Wasser, Wind und Sonne als Treiber für eine unabhängige und saubere Energiezukunft.
Die Klimakrise ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Zugleich zeigt die abnehmende Verfügbarkeit von fossilen Energieträgern ernste Auswirkungen auf die Lebenssituation vieler Menschen. Die Lösung für beide Probleme ist jedoch dieselbe: die Energiewende.
Klimakrise
Wir bekämpfen die Klimakrise und setzen uns für einen gesunden Planeten
ein. Dazu treiben wir die Energiewende voran – gemeinsam mit der Politik, der
Industrie, der Wirtschaft und den Menschen in diesem Land.
Unser Beitrag
Wir bauen erneuerbare Energien aus. Bis 2030 werden wir Strom aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft sowie grünen Wasserstoff in noch nie dagewesener und stetig steigender Menge erzeugen, transportieren und speichern. Damit tragen wir wesentlich zur Versorgungssicherheit und zur Unabhängigkeit von fossilen Energien bei.
Wir treiben die Energiewende voran
Wir arbeiten daran,
die Energiewende in Österreich und Europa voranzutreiben.
Wir steigern die
Effzienz unserer mehr als 120 Wasserkraftwerke,
verdreifachen jetzt die
Erzeugung von Strom aus Sonnenkraft und verzehnfachen unseren Windkraftanteil.
Wasserkraftwerke1
Erzeugung: 31.525 GWh Strom
Windkraftanlagen
Erzeugung: 924 GWh Strom
Photovoltaikparks2
Erzeugung: 1 Mio. kWh Strom
Wärmekraftwerk
Erzeugung: 1.033 GWh Strom
Wir forschen
Weiters forschen wir intensiv
an der Erzeugung und Nutzung der Zukunftstechnologie grüner Wasserstoff, der
uns neue Wege zur Speicherung von Energie eröffnen und so die Versorgung sicherstellen
soll.
Jeder Beitrag zählt
Die Energiewende kann
uns nur gemeinsam gelingen. Setzen wir gemeinsam auf erneuerbare Energie aus
Wasser, Wind und Sonne. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, zählt. Denn
gemeinsam sind wir die Kraft der Wende.