
VERBUND-Strom-Gewerbe-Float 09/19
Produktdetails
VERBUND-Strom-Gewerbe-Float ist das perfekte Produkt für alle, die sich für aktuelle Preisentwicklungen am Strommarkt interessieren und auch davon profitieren wollen. Der Strompreis orientiert sich am täglichen Handel an der EPEX SPOT und spiegelt somit die Entwicklung der Großhandelspreise wider. Die Preisänderungen werden monatlich an Sie weitergegeben - so können Sie immer wieder sparen.
Mit VERBUND-Strom-Gewerbe-Float nutzen Sie unsere Online-Services2:
- Sie können Ihre Rechnung jederzeit online abrufen.
- Sie bezahlen bequem monatlich via SEPA-Lastschriftmandat.
- Sie kommunizieren per E-Mail schnell und direkt mit VERBUND
Für VERBUND-Strom-Gewerbe-Float gilt keine Mindestvertragslaufzeit.
Berechnung des Strompreises
Der Energiepreis ist für Sie stets transparent und nachvollziehbar. Der Strompreis wird monatlich anhand folgender Formel angepasst:
Paktuell= PVormonat x g ∅EXAAaktuell / g ∅EXAAVormonat
P………....................…..........Strompreis (netto)
g∅EXAA.................................gewichteter 6-Monats-Durchschnitt des EXAA Spotmarktes für Österreich https://www.exaa.at
Die monatliche Veränderung des Strompreises entspricht der prozentuellen monatlichen Änderung des gewichteten 6-Monats-Durchschnitts des österreichischen Spotmarkts. Damit wird Ihr Strompreis entsprechend Ihres Abnahmeverhaltens angepasst und die Entwicklung der Großhandelspreise monatlich transparent an Sie weitergegeben.
Im Rahmen einer täglichen Auktion wird für jede Viertelstunde des Folgetages im Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage der Marktpreis für den österreichischen Strommarkt ermittelt und hier zum Download angeboten.
Sobald alle Preise für das aktuelle Monat veröffentlicht sind, wird der arithmetische Mittelwert der Baseloadstunden (Mo-So 0h-24h) und der Peakloadstunden (Mo-Fr 8h-20h) der letzten 6 Monate gebildet und gemäß des Abnahmeprofils eines durchschnittlichen Gewerbekunden gewichtet.
Die Gewichtung wird wie folgt vorgenommen:
g∅EXAA = 35 % g∅EXAABase + 65 % g∅EXAAPeak
Sie sehen klar dank verständlicher Rechtshinweise:
1 Die Preise sind reine Energiepreise. Nicht enthalten sind Systemnutzungsentgelte, Erneuerbaren-Förderpauschale, Erneuerbaren-Förderbeitrag sowie sonstige jeweils aktuelle Steuern und Abgaben auf Netz und Energie. Derzeit auf Energie: Elektrizitätsabgabe i.H.v. 1,8 Cent/kWh (inkl. USt.) sowie in Wien und manchen anderen Gemeinden eine Gebrauchsabgabe i.H.v. max. 6 % der Energiekosten. Preise gelten pro Zählpunkt mit standardisiertem Lastprofil und Jahresverbrauch bis 100.000 kWh für Unternehmen.
2 Bedingung für VERBUND-Strom-Gewerbe-Float ist die Zahlung via SEPA-Lastschriftmandat, die Zustimmung zur Online-Rechnung und -Kommunikation sowie die Registrierung zu den VERBUND Online-Services.
Hinweis auf Chancen und Risiken:
Float-Tarife sind nicht zwingend günstiger als Fixpreistarife. Wie Sie an der oben dargestellten Beispielrechnung erkennen können, kann es aufgrund der Kopplung der Berechnung des Strompreises an den Börsenpreis zu größeren Schwankungen zwischen den einzelnen Monatspreisen kommen. Die Entwicklung der Börsenpreise wird nach Maßgabe der Berechnungsformel direkt (in monatlichen Intervallen) an Sie weitergegeben. Das betrifft sowohl Preiserhöhungen als auch Preissenkungen. Ist der Börsenpreis hoch, fällt auch Ihre Abrechnung im nächsten Monat höher aus. Sinkt der Preis an der Börse beispielsweise im darauffolgenden Monat wieder, fällt auch Ihr Strompreis im darauffolgenden Liefermonat.
