Welche Ursachen hat eine Forderung?
Zu einer Forderung kommt es, wenn Ihr tatsächlicher Energieverbrauch für den Abrechnungszeitraum höher ist, als zu Beginn der Rechnungsperiode erwartet. Daher wurden Ihre Teilzahlungsbeträge für einen geringeren Energiebedarf berechnet. Die Differenz zwischen den bereits bezahlten Teilzahlungsbeträgen und den tatsächlichen Energiekosten scheint als Forderung auf Ihrer Rechnung auf.
Beim Festlegen der Teilzahlungsbeträge für die neue Abrechnungsperiode wird der Energieverbrauch der vergangenen Abrechnungsperiode herangezogen. Es gibt aber eine Reihe von Gründen, warum der Energieverbrauch in der neuen Abrechnungsperiode höher sein kann. Wir haben die häufigsten Ursachen für Sie zusammengefasst.