Am 6.12.1988 wurde die damalige Verbundgesellschaft teilprivatisiert: 49 % des Grundkapitals wurden zum Handel an der Wiener Börse zugelassen. 51 % des Grundkapitals befinden sich im Eigentum der Republik Österreich. Die VERBUND-Aktie notiert an der Wiener Börse. Ist in London im Rahmen des European Quoting Service (EQS) und in den USA im Rahmen eines ADR-Programms verfügbar.
Seit ihrem Börsegang hat sich die VERBUND-Aktie als langfristig profitables Investment erwiesen. Daher ist uns auch das langfristige Vertrauen der Investoren wichtig. Das Investor-Relations-Team von VERBUND informiert unsere Aktionäre möglichst zeitnah und transparent.
Bezeichnung | Wert |
ISIN | AT0000746409 |
Reuters | VERB.VI |
Bloomberg | VER AV |
Anzahl der ausgegebenen Aktien (Stück) | 347.415.686 |
Grundkapital (Euro) | 347.415.686 |
Notierung | Wien |
American Depositary Receipts (ADR) | 1 ADR = 0,2 Stammaktien |
Aktionärsstruktur von VERBUND
Die Aktionärsstruktur von VERBUND ist wesentlich vom Mehrheitseigentum der Republik Österreich geprägt: 51 % der Anteile an VERBUND AG befinden sich, verfassungsrechtlich verankert, im Eigentum der Republik Österreich. Mehr als 30 % des Grundkapitals befinden sich im Eigentum regionaler Energieversorger. Weniger als 20 % des Grundkapitals befinden sich in Streubesitz.