Energie ist zu einem wichtigen Kosten- und Planungsfaktor für alle energieverbrauchenden Bereiche geworden. Das betrifft insbesondere energieintensive Industriebetriebe, aber auch verarbeitende Gewerbebetriebe, die ihre Anlagentechnik modernisieren möchten oder den Umstieg auf CO2-neutrale Brennstoffe planen. Für diese Kunden startet VERBUND ein Joint-Venture für Energiecontracting mit einem Unternehmen der deutschen GETEC-Gruppe, dem Spezialisten für Contractingmodelle im Energiedienstleistungssektor, GETEC heat & power AG.
Die VERBUND GETEC Energiecontracting GmbH entwickelt für jeden Kunden ein maßgeschneidertes Energieversorgungskonzept und übernimmt die Entwicklung, Planung und Finanzierung sowie den Bau und Betrieb von Wärme-, Kälte-, Dampf-, Strom-, Druckluft- oder anderen Energieerzeugungsanlagen. Moderne, innovative Technik und für den jeweiligen Einsatz optimierte Brennstofflösungen gewährleisten Kunden Kostensenkungen und eine Entlastung der Umwelt.
Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigabe durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden startet der operative Betrieb der VERBUND GETEC Energiecontracting GmbH mit Anfang 2015.
„Nur mit innovativen Zugängen und neuen Energiedienstleistungen, die der Markt benötigt, werden wir die Herausforderungen der Strom-Zukunft bewältigen“, so Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender von Österreichs größtem Stromerzeuger VERBUND. „Wir freuen uns auf diese Kooperation mit GETEC, dem Marktführer für Energiecontracting-Dienstleistungen in Deutschland mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung.“
Karl Gerhold, geschäftsführender Gesellschafter der GETEC-Gruppe: „Mit unseren umwelt- und ressourcenschonenden Versorgungskonzepten und individuellen Energiedienstleistungen gestalten wir die Energiewende aktiv mit. GETEC heat & power AG hat sich dabei auf Contracting-Modelle für die Industrie spezialisiert. Wir wollen unsere Aktivitäten auf dem österreichischen Markt verstärken. VERBUND als größter Energieversorger in Österreich ist dafür der perfekte Partner.“
Best practice Beispiele
GETEC heat & power AG verfügt über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how bei der Entwicklung und Umsetzung von Energieversorgungslösungen für die energieintensive Industrie. Hunderte Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.500 MWh hat das Unternehmen bereits in Deutschland errichtet.
Papierfabrik Julius Schulte
Erst im August dieses Jahres fand die Einweihungsfeier eines Industrieheizkraftwerkes bei der Papierfabrik Julius Schulte in Trebsen im Bundesland Sachsen statt. Hier hat GETEC heat & power AG eine hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlage errichtet, die den Dampf- und Strombedarf der Papierfabrik vollständig deckt. Außerdem ist diese Anlage insel- und schwarzstartfähig, das bedeutet, dass selbst bei einem Stromausfall im vorgelagerten Netz die Anlage weiterlaufen kann.
Radici Chimica Deutschland GmbH
Für das Chemieunternehmen Radici Chimica Deutschland GmbH hat GETEC ein Konzept umgesetzt, das bisher weltweit einmalig ist: Das bei der Chemieproduktion anfallende klimaschädliche Lachgas wird im Heizkraftwerk thermisch verwertet und so für die Umwelt unschädlich gemacht.
Mit ihren maßgeschneiderten Energiedienstleistungen und technischen Innovationen ist GETEC heute Marktführer im Contracting in Deutschland und gestaltet die Energiewende aktiv mit. Im Vordergrund steht dabei immer, unter den Anforderungen des Kunden die größtmögliche Energieeffizienz zu erreichen.