„Wir sind täglich draußen, damit drinnen alles läuft“, bezieht sich der für Revisionen in allen 4 oberösterreichischen Donaukraftwerken zuständige Betriebsingenieur Kurt Schauer, auf das VERBUND-Motto. „Unsere Mitarbeiter sind Tag und auch bei Nacht im Einsatz, um mit sorgfältiger Wartung den störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, damit die Stromversorgung in Österreich gesichert ist.“
Schauer erläutert weiter: „Unsere Kraftwerksmannschaften sind zur Sicherheit in Teams aufgeteilt, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Sie arbeiten getrennt und mit versetzten Arbeitszeiten. Bisher hat das sehr gut funktioniert und die Revisionsarbeiten im Donaukraftwerk Abwinden-Asten und Wallsee-Mitterkirchen konnten so einigermaßen problemlos weitergeführt bzw. erfolgreich beendet werden.“
Schauer erläutert weiter: „Unsere Kraftwerksmannschaften sind zur Sicherheit in Teams aufgeteilt, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Sie arbeiten getrennt und mit versetzten Arbeitszeiten. Bisher hat das sehr gut funktioniert und die Revisionsarbeiten im Donaukraftwerk Abwinden-Asten und Wallsee-Mitterkirchen konnten so einigermaßen problemlos weitergeführt bzw. erfolgreich beendet werden.“