Die einzigartige Doppellehre von VERBUND bildet Dich vollwertig in zwei Berufen aus.
Ob Elektronik oder Elektrotechnik:
Die einzigartige Doppellehre von VERBUND bildet Dich vollwertig in zwei Berufen aus.
Mit der Doppellehre "Elektrotechnik und Metalltechnik" erlernst Du in vier Jahren gleich zwei Berufe auf einmal.
Genau das Richtige für Dich, wenn Du gute Noten in Mathematik und Physik hast und Dich für Technik interessierst. Möchtest Du zudem eine gute Leistung erbringen, gerne im Team arbeiten und Dich immer wieder auf neue Dinge einstellen? – Perfekt!
In der Elektrotechnik (Anlagen- und Betriebstechnik) beginnst Du mit einfachen Schaltungen. Sehr rasch werden Dir die wichtigen Schutzmaßnahmen vermittelt. Bereits im dritten Lehrjahr erlernst Du die Programmierung und Visualisierung komplexer Anlagen mit den neuesten speicherprogrammierbaren Steuerungen. Zu Deinen Aufgaben gehören: Montage, Prüfung, Inbetriebnahme, Steuerung, Wartung und Reparatur von Kraftwerksanlagen, Anlagen der Energieversorgung und Energieverteilung.
In der Metalltechnik (Maschinenbautechnik) arbeitest Du mit modernsten Maschinen und Handwerkzeugen und programmierst zugleich Steuerungen rechnergestützter (CNC)-Maschinen. Du stellst Maschinenersatzteile her und tauschst mit ihnen schadhafte Teile und Komponenten aus. So lernst Du die verschiedenen Maschinen im Detail besser kennen.
Dabei bist Du nicht allein, sondern arbeitest gemeinsam mit anderen Lehrlingen und erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern an Turbinen, Generatoren und Transformatoren.
Nach der Lehre stehen Dir viele berufliche Chancen offen:
Du erhältst von uns einen bestens ausgestatteten Lehrplatz mit hohen Sicherheitsstandards. Wir legen Wert auf eine gute Gemeinschaft, damit Du Dich wohlfühlst. Dafür bieten wir Dir und Deinen Kolleginnen und Kollegen zusätzlich sportliche Aktivitäten an.
Unsere Ausbildung zur Doppellehre ist bei diesen Tochterunternehmen an Standorten in ganz Österreich und Deutschland möglich:
Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Gehe dazu auf Stellenmarkt/Lehrlingspositionen und hinterlege dort Deine Bewerbungsunterlagen mit: