Herbert Schröfelbauer (59) wechselte am 1.1.2002, nach sieben Jahren als stellvertretender Sprecher des Vorstandes der Österreichischen Elektrizitätswirtschafts AG (VERBUND), in den Vorstand der AHP, wo er seither als Vorstandsvorsitzender die technischen Agenden des Unternehmens leitet. Damit wird die AHP auch in Zukunft von dem bewährten Vorstands-Duo, Baurat Dipl.-Ing. Dr. Herbert Schröfelbauer und Ing. Mag. Michael Amerer, erfolgreich weitergeführt.
Herbert Schröfelbauer ist in vielen nationalen und internationalen Gremien an führender Stelle tätig. So ist er unter anderem Bereichssprecher des VEÖ, Vizepräsident des ÖWAV, Mitglied des Vorstandes der EUELECTRIC und Vizepräsident des Österreichischen Normungsinstitutes.
Die AHP beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und besitzt und betreibt Wasserkraftwerke in sieben Bundesländern. In ihren 90 Wasserkraftwerken erzeugt die AHP mit einer Turbinenleistung von mehr als 6.000 MW jährlich rund 22.800 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie und damit rund ein Drittel des in Österreich erzeugten Stroms. Zwei Kraftwerksanlagen - Leoben und Gerlos II - werden derzeit errichtet. Die AHP ist damit der mit Abstand größte Produzent von umweltfreundlichem Strom aus Wasserkraft in Österreich.