Die "Kraftwerke" der Nachwuchskünstler sind ab morgen, Mittwoch den 14. März 2007, in der gleichnamigen Ausstellung in Wien zu sehen, und zwar im ehemaligen Semperdepot.
Die VERBUND-Austrian Hydro Power AG (AHP) eine Tochter des VERBUND, Österreichs führendem Elektrizitätsunternehmen, ist der mit Abstand größte Stromerzeuger des Landes, und dies höchst umweltfreundlich ausschließlich aus heimischer Wasserkraft. Die AHP betätigt sich nicht nur in der Stromerzeugung, sondern hat sich in den vergangenen Jahren auch als Sponsor und Kunstförderer einen Namen gemacht.
Jüngstes Projekt ist die Kooperation der AHP mit der Wiener Akademie der bildenden Künste. Unter dem Motto "Kraftwerke" setzten sich 17 Studierende mit den AHP-"Energie-Zentren" auseinander, also den AHP-Kraftwerken in Österreich. Ergebnis ist eine höchst spannende und kritische bis provokante Auseinandersetzung mit Kunst und Wirtschaft, Elektrizität und Fotografie, Technik und Natur.
Öffnungszeiten und Veranstaltungsort:
Die Ausstellung ist ab morgen, 14. März, bis 23. März, täglich (außer Sonntag) von 12 bis 18 Uhr im Atelierhaus der bildenden Künste Wien, dem ehemaligen Semperdepot im 6. Bezirk, Lehargasse 8, zu sehen. Eintritt frei.
Die VERBUND-Austrian Hydro Power AG (AHP) eine Tochter des VERBUND, Österreichs führendem Elektrizitätsunternehmen, ist der mit Abstand größte Stromerzeuger des Landes, und dies höchst umweltfreundlich ausschließlich aus heimischer Wasserkraft. Die AHP betätigt sich nicht nur in der Stromerzeugung, sondern hat sich in den vergangenen Jahren auch als Sponsor und Kunstförderer einen Namen gemacht.
Jüngstes Projekt ist die Kooperation der AHP mit der Wiener Akademie der bildenden Künste. Unter dem Motto "Kraftwerke" setzten sich 17 Studierende mit den AHP-"Energie-Zentren" auseinander, also den AHP-Kraftwerken in Österreich. Ergebnis ist eine höchst spannende und kritische bis provokante Auseinandersetzung mit Kunst und Wirtschaft, Elektrizität und Fotografie, Technik und Natur.
Öffnungszeiten und Veranstaltungsort:
Die Ausstellung ist ab morgen, 14. März, bis 23. März, täglich (außer Sonntag) von 12 bis 18 Uhr im Atelierhaus der bildenden Künste Wien, dem ehemaligen Semperdepot im 6. Bezirk, Lehargasse 8, zu sehen. Eintritt frei.