Wichtig für die Stromversorgung
Das Kraftwerk Häusling ist ein Pumpspeicherkraftwerk und damit wichtiger Teil der sicheren Stromversorgung Österreichs aus erneuerbaren Quellen. Es ist Teil der Grünen Batterie in den Alpen, die Strom speichern und dann zur Verfügung stellen kann, wenn er gebraucht wird. Diese Flexibilität macht Pumpspeicherkraftwerke zu idealen Partnern für die Stromerzeugung aus Wind und Sonne. Zudem sorgen sie für Stabilität im Stromnetz, indem sie Schwankungen ausgleichen.
Karl Heinz Gruber und Michael Amerer, die beiden Geschäftsführer der VERBUND Wasserkraft, unterstreichen die besondere Bedeutung der Pumpspeicherkraftwerke: „Die Wasserkraft ist gerade in Zeiten wie diesen ein stabiler, verlässlicher Faktor und gibt Sicherheit. Um diese Sicherheit aufrechtzuerhalten investieren wir laufend in die Modernisierung unserer Anlagen – als unseren Beitrag zur Erreichung der heimischen Klima- und Energieziele. Gerade das Kraftwerk Häusling leistet seit vielen Jahren als eines der leistungsstarken Pumpspeicherkraftwerke wertvolle Dienste im Sinne der Versorgungssicherheit. Daher sind wir froh, dass die Turbine trotz der Einschränkungen im grenzüberschreitenden Verkehr den Weg in Zillertal gefunden hat. Allen die das unterstützt und ermöglicht haben, danken wir sehr.“
Über das Projekt
Das Kraftwerk Häusling wurde 1988 in Betrieb genommen. Seine Leistung vor der Revitalisierung betrug 360 MW bei einer Jahreserzeugung aus natürlichem Zufluss von rund 187 Millionen Kilowattstunden Strom. Das Wasser für das Kraftwerk wird im Speicher Zillergrund gespeichert.
Durch die Wirkungsgradsteigerung wird das Kraftwerk jährlich rund 2 Millionen Kilowattstunden Strom aus natürlichem Zufluss mehr erzeugen können. Die Leistung der Pumpen wird durch die Revitalisierungsmaßnahmen um ca. 15%, jene der Turbinen um ca. 10% gesteigert. Trotz aller Erschwernisse durch die COVID-19 Pandemie wird die Inbetriebnahme des zweiten Maschinensatzes im Sommer 2020 erwartet. Insgesamt investiert VERBUND rund 20 Mio. Euro in die Modernisierung des Pumpspeicherkraftwerks Häusling.