Nachhaltigkeit
Die Lösung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen steht im Zentrum unternehmerischer Aktivitäten. Unternehmerisches Handeln treibt Innovation und nachhaltige Entwicklung voran.
Wir leben Nachhaltigkeit: unser Verhaltenskodex für nachhaltige Unternehmensführung
Als Leitunternehmen für die Energiewende arbeiten wir an vorderster Stelle an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft. Wir möchten dabei eine Vorreiterrolle einnehmen, indem Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Verhalten gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und der Wirtschaft bei uns Hand in Hand gehen.
Der Verhaltenskodex für nachhaltige Unternehmensführung beschreibt unsere soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung, die wir auch von unseren Geschäftspartner:innen und Lieferant:innen erwarten. Er ist Anleitung und Hilfe, um unsere gesetzlichen, vertraglichen, ethischen und freiwilligen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Der Verhaltenskodex gilt für alle Unternehmensaktivitäten und unterstützt unsere Führungskräfte und Mitarbeiter:innen bei Entscheidungen und Handlungen im beruflichen Alltag.
Der Kodex umfasst fünf Bereiche: integre Unternehmensführung, Schutz von Klima und Umwelt, Arbeitsweise, ökonomische Verantwortung sowie gesellschaftliches Engagement. Es liegt an uns, jeden Tag nach bestem Wissen und Gewissen unser Bestes zu geben. Gemeinsam führen wir VERBUND in eine nachhaltige Zukunft.
Unser Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen
Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 sind der weltweite Zielrahmen für eine nachhaltige Entwicklung. Wir fokussieren unser Engagement auf all jene SDGs, die durch unsere Unternehmenstätigkeit wesentlich beeinflusst werden können. Insbesondere SDG 7 "Bezahlbare und saubere Energie“ verstehen wir als Kernauftrag im Sinne unserer Unternehmensvision "Mit sauberem Strom und innovativen Lösungen geben wir der Zukunft Energie.“
In der Broschüre "Energie mit Verantwortung" stellen wir unsere konkreten Beiträge zu den SDGs vor.
VERBUND ist Unterzeichner des UN Global Compact und unterstützt die zehn Prinzipien des UN Global Compact im Bereich Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Wir verpflichten uns dazu, den Global Compact und seine Prinzipien in die Unternehmensstrategie, die Unternehmenskultur und das Tagesgeschäft zu integrieren.
Zertifizierung nach ONR 192500 – CSR-Managementsystem
Um den Nachhaltigkeitsgedanken bei VERBUND systemisch zu verankern, wurde ein CSR-Managementsystem
nach den Vorgaben der ONR 192500 („Gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen“)
implementiert und von Quality Austria zertifiziert. Die ONR 192500 setzt die Leitlinien der ISO 26000 für die Wahrnehmung sozialer
Verantwortung um.
Jährliche Berichterstattung
Wir veröffentlichen die Ergebnisse unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen in jährlichen Berichten gemäß der GRI-Leitlinien. Von 2002 bis 2014 in Form des VERBUND-Nachhaltigkeitsberichts, ab 2015 im Integrierten VERBUND-Geschäftsbericht. Dieser Bericht ist zugleich unser Fortschrittsbericht
zum UN Global Compact (Communication on Progress).
Alle veröffentlichten Berichte finden Sie auf der Seite Berichte.
VERBUND in Nachhaltigkeitsindizes und -ratings
Im aktuellen Unternehmensrating von ISS ESG wurde VERBUND mit der Gesamtnote B+ bewertet und die Empfehlung
als Prime Investment für Investoren mit Nachhaltigkeitsanspruch wurde bestätigt. Besonders positiv wurde die
umfangreiche Berichterstattung von Umweltkennzahlen hervorgehoben. VERBUND ist mit diesem Rating
unter den drei bestplatzierten von insgesamt 128 Unternehmen aus der Branche.
Beim CSR-Rating der Lieferantenbewertungsplattform EcoVadis hat VERBUND den PLATINUM Status erreicht und gehört zu den besten 1% von mehr als 90.000 bewerteten Unternehmen.
SUSTAINALYTICS platziert VERBUND im Top-Segment von rund 500 bewerteten Unternehmen im Energiesektor und bescheinigt ein hohes Leistungsniveau beim Management von Nachhaltigkeitsrisiken.
VERBUND ist Mitglied in folgenden Nachhaltigkeitsindizes:
- VÖNIX (VBV-Österreichischer Nachhaltigkeitsindex)
- Ethibel Sustainability Index (ESI) Excellence Europe
- FTSE4Good Index Series