VERBUND Presse-Ansprechpersonen
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.
Bis dahin werden weitere Versuchsserien unter behördlicher Aufsicht durchgeführt, um anschließend eine Genehmigung für einen Dauerbetrieb zu erreichen.
Grund für den Aufsichtsrat-Beschluß am 4. April sind die positiven Ergebnisse, die ein laufender Versuchsbetrieb zur Verstromung von Biomasse und Sekundärbrennstoffen ergeben hat. Im Rahmen dieses Versuchsbetriebes, der im Dezember 2000 begonnen wurde, werden definierte sortenreine Abfälle als Ersatz für Steinkohle verfeuert. Gleichzeitig wird Biomasse mitverfeuert, daraus Ökostrom laut österreichischem Stromgesetz ElWOG erzeugt und in das Netz der Kärntner Landeselektrizitätsgesellschaft KELAG eingespeist.
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.