VERBUND Presse-Ansprechpersonen
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.
Aufgrund akuter Kapazitätsengpässe in der Stromerzeugung ist ein Fördersystem für Gas-Dampf-Kraftwerke errichtet worden, von dem auch der VERBUND profitieren will.
"Unser Erfolgsrezept wird sich auch in Griechenland bewähren: Handel mit Strom auch aus eigener Erzeugung", sagte VERBUND-Generaldirektor Hans Haider heute, Donnerstag, in einem Pressegespräch in Athen.
Rechtzeitig vor der totalen Marktöffnung in Griechenland im Juli 2007 verbessert der VERBUND damit seine Startposition. In diesem letzten Schritt der Liberalisierung des griechischen Strommarkts werden rund 7 Millionen Haushalte ihren Stromlieferanten frei wählen können. "Wir werden in Griechenland gemeinsam mit unseren Partnern zum ersten Herausforderer des lokalen Monopolisten", erklärte Haider.
Der gesamte griechische Stromverbrauch beträgt 53 Terawattstunden (Österreich: 65 TWh), die Strompreise sind in den vergangenen eineinhalb Jahr kräftig gestiegen, zum Teil um bis zu 50 %. Wie auch in anderen Ländern hat die Stromerzeugung in Griechenland mit dem Verbrauchsanstieg der vergangenen Jahrzehnte nicht mitgehalten. Deshalb sollen nun verstärkt Kraftwerke gebaut werden.
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.