VERBUND Presse-Ansprechpersonen
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.
Die APG rangiert im europäischen Vergleich im obersten Viertel der besten Übertragungsnetzbetreiber. Als wesentliche Ziele sehen Kaupa und Karall den Ausbau und die weitere Modernisierung des österreichischen Stromnetzes, um die gewohnt hohe Qualität der heimischen Stromversorgung auch künftig aufrechtzuerhalten und den Anforderungen des sich völlig öffnenden europäischen Strommarkts gerecht zu werden. Dazu sind für die nächsten Jahre Investitionen im Gesamtausmaß von 800 Mio. Euro erforderlich.
Heinz Kaupa (58), seit 1993 im VERBUNDkonzern tätig, wurde 2002 in den APG-Vorstand bestellt, wo er seither die technischen Agenden betreut. Thomas Karall (45), seit 1989 im VERBUNDkonzern, ist seit 2001 im APG-Vorstand für die kaufmännischen Belange verantwortlich.
Die APG ist Österreichs größter Stromnetzbetreiber und Regelzonenführer. 250 Mitarbeiter sorgen für die Sicherung einer geregelten Stromversorgung Österreichs. Jährlich werden rund 50 % des österreichischen Stromverbrauchs über das VERBUND-APG-Netz transportiert, das 3.400 Kilometer lang ist. Zu weiteren Hauptaufgaben der APG zählt die Abstützung der Landesenergieversorger und die sichere Anbindung an das benachbarte Ausland.
Kaupa und Karall sind auch in nationalen und internationalen Gremien der E-Wirtschaft an führender Stelle tätig, unter anderem im Verband der Elektrizitätsunternehmen Österreichs (VEÖ) sowie auf europäischer Ebene in der Union zur Koordination der Stromübertragung (UCTE), im Verband der Übertragungsnetzbetreiber (ETSO) und der EURELECTRIC, der Interessenvertretung der E-Wirtschaft.
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.