VERBUND Presse-Ansprechpersonen
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.
Stellen wir uns vor, wir schreiben das Jahr 2100. Die Menschheit hat es geschafft, die Klimaerwärmung zu stoppen. Wie aber ist es gelungen, den vom Menschen verursachten Klimawandel zu verhindern? Wie leben die Menschen im Jahr 2100 und wie gewinnen sie die notwendige Energie für ihr Leben?
Gesucht sind kreative Ideen und spannende Geschichten
Der Wettbewerb der VERBUND Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern ruft Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen auf, ihre Vorstellungen vom Leben im Jahr 2100 in Form von Geschichten, Zeichnungen oder Modellen einzureichen. Die "Reise in die Zukunft mit Prof. Meteo" ermöglicht eine kreative und zugleich wissenswerte Auseinandersetzung mit den Themengebieten Energie, Verkehr, Rohstoffen, Umwelt und Klima.
Die einfallsreichsten Wettbewerbsbeiträge werden von einer Jury in zwei Alterskategorien (6 bis 10 Jahre und 11 bis 14 Jahre) mit tollen Preisen belohnt.
Mitmachen und gewinnen
Einsendeschluss ist der 17. Mai 2011. Bei Fragen steht Ihnen Angelika Staats vom Nationalparkzentrum Hohe Tauern gerne zur Verfügung. Wir wünschen viel Glück und freuen uns auf viele spannende Zukunftsvisionen.
Alle Details zum Wettbewerb sowie Informationen zur Klimaschule und Angebote des Nationalpark Hohe Tauern finden Sie unter www.hohetauern.at/klimaschule
Angelika Staats
T 04784/701-28
E angelika.staats@ktn.gv.at
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.