VERBUND Presse-Ansprechpersonen
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.
Am 18. Juni um 8:30 Uhr findet das nächste „Energie-Frühstück – VERBUND im Dialog“ zum Thema „Wasserkraft & Europa: Was sind die makro-ökonomischen Fakten, welche Herausforderungen stellen sich?“ im VERBUND, Am Hof 6a, 1010 Wien statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen.
Die Wasserkraft ist die größte erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung Europas und trägt maßgeblich zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Zielesetzungen bei. Im Rahmen der Studie „makroökonomischer Wert der Wasserkraft in Europa“ wurde erstmals die volkswirtschaftliche Bedeutung der Wasserkraft für Europa untersucht. Im Auftrag von über 20 Unternehmen und Verbänden aus ganz Europa wurde diese Studie federführend vom Beratungsunternehmen DNV GL durchgeführt. Die Studienergebnisse werden beim VERBUND- Energie-Frühstück erstmals in Österreich präsentiert.
Nach der Begrüßung von DI Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender VERBUND, wird Christian Hewicker, Studienautor von DNV GL in seiner Keynote die Studienergebnisse zum makroökonomischen Wert der Wasserkraft in Europa darstellen. Im Anschluss an die Keynote folgt ein Dialog von Studienautor Christian Hewicker gemeinsam mit Dr. Günther Rabensteiner, Mitglied des Vorstands VERBUND, DI Wolfgang Semper, Mitglied des Vorstands ANDRITZ, und DI Wilfried Schimon, Sektionsleiter Wasserkraft im BMLFUW.
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.