VERBUND X Ventures investiert in Electrification Fund Vireo Ventures zur Beschleunigung der Energietransformation in Europa
VERBUND X Ventures, die Corporate Venture Capital Unit von Österreichs führendem Energieversorger VERBUND, hat eine strategische Investition in Vireo Ventures getätigt– einen europäischen Early-Stage-Venture-Capital-Fonds mit Fokus auf Elektrifizierung und Digitalisierung. Diese Partnerschaft unterstreicht das kontinuierliche Engagement von VERBUND zur Förderung von Innovationen im Energiesektor durch ein gezieltes Fondsinvestment. VERBUND X Ventures ist nun neben dem European Investment Fund und EnBW Ventures einer der größten strategischen Investoren in Vireo Ventures.
Vireo Ventures mit Sitz in Berlin konzentriert sich auf frühphasige Startups in ganz Europa, wobei der Schwerpunkt auf Pre-Seed- und Seed-Investitionen an der Spitze der Energie- und Mobilitätswende liegt. Das impact-orientierte Portfolio des Fonds umfasst skalierbare digitale Lösungen in den Bereichen Energieversorgung, Mobilität, Verkehr, Gebäude und Industrie. Von KI-basiertem Heizungsmanagement bis hin zu Open-Source-Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen - Vireo Ventures konzentriert sich auf Lösungen, die die Elektrifizierung und Dekarbonisierung von Energiesystemen beschleunigen.
Ein strategischer Schritt in Richtung der Energietransformation
Für Michael Strugl, CEO der VERBUND AG, ist die Investition ein strategischer Schritt zur Erreichung der europäischen Klimaziele: „Diese Investition unterstreicht unsere Bemühungen, einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Für VERBUND AG stellt die Beteiligung an Vireo Ventures eine strategische Möglichkeit dar, die Energietransformation voranzutreiben und durch Corporate Venture Capital wegweisende Technologien zu identifizieren und zu unterstützen.“
In diesem Zusammenhang unterstreicht Franz Zöchbauer, Geschäftsführer von VERBUND X Ventures, die gemeinsame strategische Ausrichtung der beiden Partner: „Der Fokus von Vireo auf Frühphasen-Startups im Energiesektor sowie die klare geografische Ausrichtung auf Europa ergänzen unsere Strategie ideal. Das erfahrene Team beeindruckt mit einer überzeugenden Erfolgsbilanz, die uns nicht nur Zugang zu einem erstklassigen Dealflow verschafft, sondern auch durch geteiltes Fachwissen und Co-Investmentmöglichkeiten erhebliche Synergien schafft. Gemeinsam sind wir in der Lage, innovative Technologien gezielt zu identifizieren und zu fördern, um die Energietransformation entscheidend voranzutreiben.“
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und elektrifizierten Zukunft
Mit seinem ersten 50-Millionen-Euro-Fonds, der im Jahr 2023 aufgelegt wurde, hat Vireo Ventures bereits eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Identifizierung und Skalierung von Startups vorzuweisen. Zu den bemerkenswertesten Portfoliounternehmen gehören Eco2Grow, welches KMU aus der Industrie bei der Einführung erneuerbarer Energien unterstützt, Green Fusion, ein Anbieter von KI-basiertem Heizungsmanagement, und PIONIX, eine Open-Source-Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen. Durch die Förderung solcher wirkungsorientierten Innovationen zeigt das Portfolio von Vireo Ventures, wie Startups aus dem Bereich Energietechnik das europäische Energiesystem widerstandsfähiger, effizienter und sicherer machen können.
„Wir von Vireo Ventures sind stolz darauf, einen so hochkarätigen Investor wie VERBUND X für unseren Fonds gewonnen zu haben”, so Matthias Engel, Managing Partner von Vireo Ventures. „Die Partnerschaft mit VERBUND X verschafft uns Zugang zum umfangreichen Netzwerk eines der führenden Versorgungsunternehmen Europas und ermöglicht die gemeinsame Erkundung von Investitionsmöglichkeiten und die Validierung von Markthypothesen. Darüber hinaus erhalten unsere Portfoliounternehmen wertvolle Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen von VERBUND, wodurch das gegenseitige Wachstum und die Innovation gefördert werden.“
Investitionen in Klimatechnologien als Schlüssel zur Zukunftssicherheit Europas
Die Dekarbonisierung der Energieversorgung ist ein entscheidender Faktor für die zukunftssichere europäische Energieversorgung – dieser Sektor ist für rund 70 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich, die aus der gemeinsamen Nutzung von Strom, Kraftstoff und Wärme resultieren. Angesichts geopolitischer Herausforderungen, steigender Energiekosten und zunehmendem globalen Wettbewerb sind Investitionen in europäische Klimatechnologie wichtiger denn je.
Laut einem aktuellen Bericht von Dealroom und SAP haben Startups im Bereich Elektrifizierung zwischen 2019 und 2024 62 % aller Climate-Tech-Venture Capital Investitionen angezogen. Durch die Beteiligung an Vireo Ventures stärkt VERBUND X Ventures seine Position als Innovationsführer in der Energiebranche und trägt dazu bei, Europa als Zentrum für Energietechnologie-Innovationen weiter auszubauen.
Über Vireo Ventures
Vireo Ventures ist ein Early-Stage-Venture-Capital-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf Investitionen in skalierbare Start-ups konzentriert, welche Energie- und Mobilitätswende durch Elektrifizierung und digitale Innovationen vorantreiben. Mit seinem Team erfahrener Branchenexperten arbeitet Vireo Ventures eng mit Entrepreneur:innen zusammen, um transformative Lösungen zu ermöglichen, die für die Dekarbonisierung und nachhaltiges Wachstum entscheidend sind.
Seinen ersten 50-Millionen-Euro-Fonds mit Schwerpunkt auf digitale Lösungen, die die Energieeffizienz, die Netzresilienz und das intelligente Systemmanagement verbessern, legte Vireo Ventures im Jahr 2023 auf.
Mit der Unterstützung namhafter Investoren, wie dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) und EnBW New Ventures, führt Vireo Ventures den Wandel hin zu einer grüneren und widerstandsfähigeren Energiezukunft an.
Weitere Informationen: www.vireo.vc
