VERBUND und Fluence kollaborieren für zwei Großbatteriespeicher in Deutschland
VERBUND hat Fluence Energy GmbH, eine Tochtergesellschaft von Fluence Energy, Inc. (NASDAQ: FLNC) („Fluence“), einem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Energiespeicherlösungen, Speicherdienstleistungen und Software, mit dem Bau von Großbatteriespeichern beauftragt, die eine Gesamtleistung von über 92 MW und eine Speicherkapazität von 186 MWh erreichen. Diese innovativen Energiespeicherlösungen sind darauf ausgelegt, wichtige Anforderungen des Stromnetzes zu erfüllen und dabei gleichzeitig strenge Lärmschutzauflagen einzuhalten. Das erste Projekt, der Großbatteriespeicher in Weißenthurm-Kettig, wird mit einer Leistung von 50 MW und einer Speicherkapazität von 100 MWh realisiert. Darüber hinaus ist in Elsterberg-Coschütz ein weiteres System mit einer Leistung von 42,9 MW und 86,5 MWh in Planung. Beide Projekte profitieren von einem modularen Systemansatz, der eine verbesserte Leistung und Skalierbarkeit gewährleistet.
VERBUND und Fluence Energy setzen mit diesem Schritt auf zukunftsweisende Technologien, um die Integration erneuerbarer Energien zu fördern und die Versorgungssicherheit im Netz zu stärken, denn der Ausbau von Wind- und Solarenergie führt zu großen Schwankungen im Stromnetz, die Batteriespeicher ausgleichen können. Mit netzdienlichen Dienstleistungen sichern Batteriespeicher das Verteilnetz und helfen, erneuerbare Energien zu integrieren. Durch Einspeisung von Leistung und Arbeit werden Kosten für die Nutzung der vorgelagerten Netz- oder Umspannebenen eingespart. Zudem wird überschüssige Energie am Regelenergiemarkt oder Intradaymarkt genutzt. Mit bereits 110 MW / 130 MWh im operativen Betrieb an über einem Dutzend Standorten ist VERBUND ein bedeutender Akteur im Bereich Batteriespeicher am deutschen Markt. Die Speicherprojekte mit Fluence bringen VERBUND dem Ziel von rund 1 GW Speicherleistung bis 2030 zu installieren deutlich näher.
Expertise und Erfahrung bei Schallschutz und Cybersicherheit
Bei beiden Projekten wurde Fluence aufgrund der umfangreichen und globalen Erfahrung in der Lieferung von Großbatteriespeichern für Energieversorger, sowie der fundierten Kenntnisse über die regulatorischen Rahmenbedingungen und spezifischen Anforderungen in Deutschland ausgewählt. Fluence überzeugte mit umfassender Erfahrung im Schallschutz, einschließlich der Erstellung eines detaillierten Schallschutzberichts, sowie mit Cybersicherheitsmaßnahmen, die hohen Standards der Systemsicherheit gerecht werden.
”Mit 750 MW in Bau befindlichen Speicherprojekten in ganz Deutschland spielt Fluence eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung einer kosteneffizienten, verlässlichen und sicheren Energieversorgung. Die Projekte Weißenthurm-Kettig und Elsterberg-Coschütz stellen einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der deutschen Energieinfrastruktur dar,” kommentiert Markus Meyer, Geschäftsführer der Fluence Energy GmbH.
“Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Umsetzung leistungsstarker Großbatteriespeicher, die strengen technischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen, ist Fluence bestens aufgestellt, um die Energiewende in Deutschland zu unterstützen. Gemeinsam mit einem so innovativen Partner wie VERBUND freuen wir uns darauf, die Energiewende in Deutschland mitzugestalten.”
Zuverlässige Partner für Großbatteriespeicher in Deutschland
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und der kürzlich veröffentlichte Szenariorahmen Strom der Bundesnetzagentur bekräftigen die wichtige Rolle der Energiespeicherung für ein sicheres und bezahlbares Energiesystem. Die Entwicklung und Umsetzung von Energiespeicherprojekten erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der geltenden Vorschriften zu Netzanschlussrichtlinien, Genehmigungsanforderungen in Bezug auf Schall- und Brandschutz sowie Vorschriften zu Cybersicherheit. Hier unterstützt Fluence seine Partner in Deutschland dabei, ihre Speicherprojekte in Deutschland zu beschleunigen und Risiken zu minimieren.
Der Schwerpunkt seitens VERBUND in dieser Kollaboration liegt, neben dem Betrieb der Anlagen, in der Batteriespeichervermarktung. Als zuverlässiger Handelspartner auf allen Energiemärkten bietet VERBUND die Möglichkeit, die Speicherressourcen optimal zu nutzen und einen Beitrag für ein stabiles Stromnetz zu leisten. Die eigens entwickelten Handelsalgorithmen sorgen für das intelligente Platzieren der Angebote und berücksichtigen dabei die Opportunitäten an allen Märkten.
„Zuverlässige Partner wie VERBUND und Fluence sind entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung von Energiespeicherprojekten, die den Anforderungen der neuen Bundesregierung und der Bundesnetzagentur gerecht werden. Die Zusammenarbeit mit Fluence freut uns, da wir gemeinsam die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland angehen“, erklärt Karl Potz, Leiter Batteriespeichersysteme bei VERBUND.
„Mit unseren innovativen Handelsalgorithmen können wir die Batteriespeicher optimal vermarkten und so einen wesentlichen Beitrag zu einem stabilen Stromnetz leisten. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in Richtung eines sicheren und bezahlbaren Energiesystems in Deutschland.“
Über Fluence
Fluence ist ein weltweiter Marktführer für Energiespeicher und Optimierungssoftware für erneuerbare Energien und Speicher. Unsere Produkte tragen zu einem widerstandsfähigen Stromnetz bei und treiben die Energiewende voran. Mit einer Präsenz in über 48 Märkten weltweit verändern wir die Energieversorgung, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
