Simtel und VERBUND bauen gemeinsam einen Photovoltaik-Park in Rumänien mit einer installierten Leistung von über 60 MWp
Simtel (BVB: SMTL), ein auf dem Hauptmarkt der Bukarester Börse notierter Ingenieur- und Technologiekonzern und einer der führenden Akteure im Bereich erneuerbare Energien in Rumänien, gibt die Unterzeichnung eines bedeutenden Vertrags im Wert von rund 19,1 Millionen Euro (ohne MwSt.) mit VERBUND Wind Power Romania bekannt, einer Gesellschaft des internationalen VERBUND-Konzerns, einem der größten Produzenten erneuerbarer Energien in Europa. Der Vertrag umfasst die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme eines Photovoltaikparks mit einer installierten Leistung von 60 MWp in Casimcea im Kreis Tulcea.
Die Arbeiten sollen über einen Zeitraum von voraussichtlich 15 Monaten durchgeführt werden, gefolgt von einer Leistungsgarantiezeit von 36 Monaten. Simtel wird im Rahmen eines EPC-Vertrags (Engineering, Procurement, Construction) alle erforderlichen Dienstleistungen erbringen und eine schlüsselfertige Solaranlage liefern, die die bestehende Infrastruktur ergänzt und zur Hybridisierung des Windparks CAS South 2 beiträgt, der von VERBUND Wind Power Romania im selben Gebiet betrieben wird.
VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Wasserkraftproduzenten Europas, betreibt seit 2012 einen 226-MW-Windpark in Casimcea. Die Hybridisierung des bestehenden Windparks ist eines der bedeutendsten Hybrid-Erneuerbarkeitsprojekte, die derzeit in Rumänien realisiert werden, und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Energiewende des Landes.
„Mit einer bestehenden operativen Windenergiekapazität von 226 MW in Rumänien leistet VERBUND seit vielen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende des Landes. Durch die Integration eines 60-MWp-Photovoltaikparks können wir unseren bestehenden Windpark nun perfekt ergänzen und Rumäniens ersten hybriden Ökostrompark schaffen. Wir freuen uns sehr, dass Simtel unser EPC-Partner bei diesem Projekt sein wird“, erklärte Adrian Borotea, Geschäftsführer von VERBUND Wind Power Romania, der rumänischen Tochtergesellschaft der VERBUND-Gruppe.
„Wir fühlen uns geehrt, zu einem Projekt dieser Größenordnung beitragen zu dürfen, das zwei wichtige erneuerbare Energiequellen – Wind und Sonne – auf derselben Betriebsplattform vereint. Wir danken auch dem VERBUND-Team, dass es Simtel als Partner für die Umsetzung seiner ersten Photovoltaik-Investition in Rumänien ausgewählt hat. Dies ist eine starke Bestätigung unserer technischen Fähigkeiten und der Erfahrung, die wir beim Bau von Solarkraftwerken im Versorgungsmaßstab gesammelt haben. Gleichzeitig spiegelt dieses Projekt den wachsenden Trend wider, mehrere erneuerbare Energiequellen in ein hybrides Produktionsmodell zu integrieren, das effizienter und flexibler ist. Hybridisierung bedeutet die Kombination erneuerbarer Erzeugungstechnologien in einer einzigen Infrastruktur mit dem Ziel, die Stabilität und Vorhersagbarkeit der Leistung zu erhöhen. Solarenergie ergänzt die Windenergie besonders gut in windarmen Zeiten und optimiert so sowohl die Netznutzung als auch die Gesamtkapitalrendite. Wir glauben, dass dieses Modell in Rumänien zunehmend Verbreitung finden wird, und das Projekt in Casimcea ist ein frühes und überzeugendes Beispiel für diesen Trend", erklärte Mihai Tudor, CEO von Simtel Team.
In den letzten fünf Jahren hat Simtel für Kunden aus verschiedenen Branchen Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 500 MWp geplant und in Betrieb genommen.
Derzeit betreibt und wartet Simtel Photovoltaikparks mit einer installierten Leistung von mehr als 450 MWp, verteilt auf 412 Solaranlagen, und führt jährlich über 5.000 Wartungsarbeiten durch.
Über Simtel
Simtel ist eine Technologie-, Ingenieurs- und Innovationsgruppe mit rumänischen Wurzeln, internationaler Präsenz und einer globalen Vision. Die Gruppe bietet Unternehmen und Organisationen umfassende Lösungen und integrierte Ökosysteme, die den gesamten Prozess von der Beratung, Genehmigung, Konzeption, Konstruktion und dem Bau bis hin zur Wartung, dem Betrieb, der Messung, der Steuerung und der Energieversorgung abdecken. Die 360°-Kompetenz von Simtel umfasst Photovoltaikanlagen, Telekommunikation, Energiespeichersysteme sowie die Entwicklung von Softwareplattformen und die Automatisierung robotergestützter Prozesse mit dem Ziel, Ressourcen zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Das Simtel-Team ist an der Bukarester Börse unter dem Tickersymbol SMTL notiert. www.simtel.ro
