Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit und Verständlichkeit verzichten wir auf allen VERBUND-Webseiten bisweilen auf eine differenzierte Personen-Darstellung. Wird nur eine Personen-Bezeichnung verwendet – z. B. Mitarbeiter, Kollege, Benutzer –, so umfasst diese Frauen und Männer in gleicher Weise.
VERBUND-Webseiten
Allgemeine Nutzungsbedingungen für VERBUND-Webseiten
1. Geltungsbereich und Leistungsumfang
(1) Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen ist die Nutzung der von der VERBUND AG (in Folge kurz „VERBUND“) zur Verfügung gestellten Internet-Seiten (in Folge kurz „VERBUND-Webseiten“). Diensteanbieter der VERBUND-Webseiten ist VERBUND.
(2) VERBUND bietet auf seinen VERBUND-Webseiten branchen- und unternehmensbezogene Informationen für Kunden, Partner und die breite Öffentlichkeit an. Ferner können einzelne Dienste (z.B. spezielle Kundenportale) angeboten werden, welche speziellen Nutzungsbedingungen unterliegen und/oder einer speziellen Registrierung bedürfen. Diese speziellen Nutzungsbedingungen ersetzen oder ergänzen die Nutzungsbedingungen der VERBUND-Webseiten und gehen diesen vor.
(3) Durch den Besuch bzw. Nutzung der VERBUND-Webseiten werden die Nutzungsbedingungen der VERBUND-Webseiten in ihrer jeweils geltenden Fassung akzeptiert. VERBUND ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen jederzeit abzuändern.
(4) VERBUND ist berechtigt, die VERBUND-Webseiten ganz oder teilweise einzustellen und/oder die Inhalte bzw. Services beliebig abzuändern. Für eine ununterbrochene Verfügbarkeit der VERBUND-Webseiten übernimmt VERBUND keine Gewähr. Auf Nutzung oder Aufrechterhaltung der VERBUND-Webseiten besteht kein Anspruch.
(5) Sofern ein Nutzer der VERBUND-Webseiten nicht Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG (Konsumentenschutzgesetz) ist, kommen §§ 9,10 des ECG (E-Commerce-Gesetz) nicht zur Anwendung.
2. Schutzrechte
(1) Sofern nichts Anderes angegeben, liegt das Urheberrecht und alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte aller Dateien (Texte, Bilder, Grafiken u. dgl.) auf den VERBUND-Webseiten ausschließlich bei VERBUND. Bezüglich aller Rechte (z. B. gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte etc.) wird aufgrund der Benützung der VERBUND-Webseiten niemandem eine Lizenz oder sonstige Nutzungsrechte eingeräumt.
(2) Die Vervielfältigung der auf den VERBUND-Webseiten abrufbaren Dokumente bzw. Dateien für den persönlichen, nicht öffentlichen und nicht kommerziellen Gebrauch sowie die Verwertung oder Nutzung ausdrücklich angebotener Materialien ist davon ausgenommen. Marken, Design, Bilder, Texte, Textteile und sonstige Inhalte der VERBUND-Webseiten dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von VERBUND weder verändert, kopiert, vervielfältigt, genutzt, ergänzt oder auf andere Art verwertet werden.
3. Haftung
(1) VERBUND haftet für allfällige Schäden, die dem Nutzer aus der Benutzung der VERBUND-Webseiten entstehen können,- mit Ausnahme von Personenschäden - nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, verlorengegangene oder veränderte Daten, mittelbare Schäden sowie Schäden aus Ansprüchen Dritter sind ausgeschlossen, soweit dem nicht zwingendes Recht entgegensteht.
(2) VERBUND haftet nicht für unrichtige oder fehlende Informationen auf den VERBUND-Webseiten. Daher liegen alle Entscheidungen, welche auf Informationen der VERBUND-Webseiten beruhen, einzig und allein im Verantwortungsbereich des Nutzers. VERBUND haftet insbesondere nicht für unmittelbare, konkrete Schäden oder Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die – aus welchem Grund auch immer – im Zusammenhang mit dem indirekten oder direkten Gebrauch der auf den VERBUND-Webseiten bereitgestellten Informationen entstehen.
(3) Für auf den VERBUND-Webseiten angebotene Dienste, welche von Dritten vermittelt, erstellt oder sonst zur Verfügung gestellt werden, übernimmt VERBUND keine Verantwortung und Haftung.
(4) VERBUND hat alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die auf den VERBUND-Webseiten bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. VERBUND macht keine Zusicherungen und übernimmt keine Gewährleistungen oder Garantien für die auf den Webseiten zur Verfügung gestellten Informationen, wie z. B. Downloads, externe Links oder andere Inhalte, die entweder direkt oder indirekt von den VERBUND-Webseiten verwendet werden oder von dieser abrufbar sind. Auch behält sich VERBUND das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
4. Verfügbarkeit der VERBUND-Webseiten
(1) VERBUND ist bemüht, seine VERBUND-Webseiten kontinuierlich zu betreiben und erreichbar zu halten – jeweils nach Maßstab der bestehenden technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten.
(2) VERBUND übernimmt keine Gewährleistung oder Garantie, dass die VERBUND-Webseiten oder ihre Inhalte ohne Unterbrechung oder überhaupt zur Verfügung stehen, fehlerfrei sind oder Fehler behoben werden, ebenso wenig wie dafür, dass die VERBUND- Webseiten oder Hilfsmittel (wie z. B. Server) frei von Viren oder anderen gefährlichen Bestandteilen sind. VERBUND schließt jegliche Haftung für Schäden, welcher Art auch immer, aus der Bereitstellung der VERBUND-Webseiten oder der Hilfsmittel, ausdrücklich aus, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
(3) Für Zeiten der Nichterreichbarkeit auf Grund technischer oder sonstiger Probleme übernimmt VERBUND keine Haftung.
5. Finanzmarkt-Informationen
(1) Informationen zum Finanzmarkt auf VERBUND-Webseiten, insbesondere zur VERBUND-Aktie, sowie zu unternehmensrelevanten Entwicklungen stellen keine rechtlich bindende Auskunft dar. Die bereitgestellten Informationen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Handel mit Aktien (bzw. Wertpapieren jeglicher Art).
(2) VERBUND-Webseiten können Inhalte mit zukunftsgerichteten Aussagen enthalten, die auf aktuellen Gegebenheiten beruhen. Diese Informationen unterliegen einem hohen Risiko, da die Geschäftsentwicklung von VERBUND von zahlreichen – durch das Unternehmen nicht beeinflussbaren – externen Variablen gesteuert werden kann. Diese Inhalte stellen daher in keiner Weise eine Basis für Entscheidungen zum Kauf von oder Handel mit Aktien dar.
(3) Die Kurse der VERBUND-Aktie und damit zusammenhängende Informationen zur Aktie auf VERBUND-Webseiten werden von der Firma Investis Flife AG mit Sitz in Eichendorffstraße 12 c+d, 97072 Würzburg, Deutschland bereitgestellt. Für die Richtigkeit und Verfügbarkeit der Daten übernimmt VERBUND keine Gewähr.
6. Externe Links
VERBUND-Webseiten enthalten externe Links, die unsere Nutzer zu anderen Webseiten von Drittanbietern führen. VERBUND hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Qualität und Inhalt der extern verlinkten Webseiten und übernimmt keine Verantwortung für Inhalte externer Webseiten, die gegen geltendes Recht verstoßen oder in einer anderen Form einen Schaden bei den Webseiten-Besuchern verursachen.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss der Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (UNK). Gerichtsstand ist das für Wien, Innere Stadt, sachlich zuständige Gericht. Bei Streitigkeiten mit Nutzern, die Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG sind, gilt der Gerichtsstand des Wohnsitzes, des gewöhnlichen Aufenthaltes oder Ortes der Beschäftigung gemäß § 14 KSchG.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unvollständig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle einer ungültigen Bestimmung tritt eine, dem angestrebten Ziel möglichst nahe kommende, rechtsgültige Bestimmung.
VERBUND-App
1. Gegenstand und Geltungsbereich
(1) Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen für die VERBUND App (in Folge „Nutzungsbedingungen“) ist die Nutzung der App der VERBUND Energy4Customers GmbH (in Folge „VERBUND“), die es Kund:innen von VERBUND und Interessent:innen ermöglicht, verschiedene Services im Zusammenhang mit Verträgen von VERBUND in Anspruch zu nehmen.
(2) Durch die Nutzung der App erklärt der:die Kund:in von VERBUND bzw. der:die Interessent:in (im Folgenden „Nutzer:in“) sein:ihr Einverständnis mit diesen Nutzungsbedingungen. Nutzer:innen, die nicht mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden sind, dürfen die App nicht nutzen.
(3) Die Nutzungsbedingungen gelten für gegenwärtige und künftige Leistungen der App. Die Nutzungsbedingungen sind auf der Website https://www.verbund.com/de/konzern/nutzungsbedingungen abrufbar.
(4) Widersprechen einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einzelnen Bestimmungen eines allenfalls mit dem:der Nutzer:in abgeschlossenen Vertrags mit VERBUND, gelten jene des Vertrags. Die Geltung der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleibt unberührt.
2. Änderung der Nutzungsbedingungen
VERBUND ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen jederzeit abzuändern. Der:Die Nutzer:in wird davon zeitgerecht in geeigneter elektronischer Form informiert.
3. Angebotene Services
(1) Die App ermöglicht den Nutzer:innen die Inanspruchnahme verschiedener Funktionen und Services, die jeweils aktuell über die App abrufbar sind. Die spezifischen Funktionen und Services können in der App näher beschrieben werden.
(2) Die App steht den Nutzer:innen grundsätzlich zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Besondere Services in der App können von VERBUND kostenpflichtig angeboten werden. Diese sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Die Nutzung der App ist nur für eigene Zwecke des:der Nutzer:in vorgesehen. Eine kommerzielle Nutzung – insbesondere die entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe von Daten an Dritte – ist nicht gestattet.
(3) Auf Nutzung oder Aufrechterhaltung der App bzw. die Inanspruchnahme bestimmter Funktionen und Services in der App besteht kein Rechtsanspruch. VERBUND kann den Umfang der App jederzeit abändern bzw. die App einstellen. Eine Einstellung wird dem:der Nutzer:in in geeigneter Weise mitgeteilt.
4. Anmeldung/Registrierung
(1) Die Nutzung der App ist nach erfolgter Registrierung für das Mein VERBUND-Online-Account zulässig und möglich. Dieses Online-Account unterliegt den Allgemeinen Nutzungsbedingungen für Mein VERBUND, abrufbar auf der Website www.verbund.at/downloads. Einzelne Funktionen der App können auch ohne diese Registrierung genutzt werden.
(2) Die Registrierung erfolgt durch das Ausfüllen eines elektronischen Anmeldeformulars in der App. Der:Die Nutzer:in ist verpflichtet, vollständige und korrekte Angaben zu machen.
(3) Durch die Anmeldung und Registrierung erklärt der:die Nutzer:in, dass er zur Nutzung der App berechtigt ist und alle erforderlichen Daten wahrheitsgemäß bereitgestellt hat.
5. Verfügbarkeit
(1) VERBUND ist bemüht, die App kontinuierlich zu betreiben und erreichbar zu halten – jeweils nach Maßstab der bestehenden technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten. Dennoch ist die permanente Verfügbarkeit der App nicht gewährleistet. VERBUND schuldet keine störungsfrei Verfügbarkeit der App oder bestimmter Services.
(2) VERBUND ist berechtigt, den Zugang zur App aus wichtigen Gründen, wie etwa für Service- und Wartungsarbeiten, für eine angemessene Zeit zu unterbrechen.
(3) Für Zeiten der Nichterreichbarkeit auf Grund technischer oder sonstiger Probleme übernimmt VERBUND keine Haftung. VERBUND haftet nicht für Schäden, die durch nicht fortlaufende Verfügbarkeit der App entstehen.
6. Sorgfaltspflichten der Nutzer:innen
(1) Der:Die Nutzer:in verpflichtet sich, die App nur für legitime Zwecke und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen zu nutzen.
(2) Der:Die Nutzer:in hat bei der Nutzung der App größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen und dabei für den Einsatz angemessener Sicherheitsvorrichtungen zu sorgen, alle einschlägigen Gesetze oder sonstige Rechtsvorschriften, insbesondere gewerbliche Schutz- oder Urheberrechte, zu beachten und keine Daten und Informationen einzugeben oder zu übermitteln, die gegen die guten Sitten verstoßen.
(3) Der:Die Nutzer:in ist verpflichtet, die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verlust der Zugangsdaten oder bei Verdacht der Nutzung durch eine unbefugte Person ist der:die Nutzer:in verpflichtet, dies VERBUND unverzüglich schriftlich, telefonisch unter 0800 210 210 oder per E-Mail unter appservice@verbund.at mitzuteilen. VERBUND wird schnellstmöglich die Sperre des Zugangs veranlassen und dem:der Nutzer:in neue Zugangsdaten bereitstellen.
(4) Es ist untersagt, die App zu missbrauchen oder zu schädigen, insbesondere durch das Hochladen von schädlichen Inhalten, das Umgehen oder Manipulieren von Sicherheitsmechanismen, das Verzerren von Informationen oder das Verbreiten von Falschinformationen.
(5) Der:Die Nutzer:in wird VERBUND von allen Ansprüchen Dritter auf Grund der Verletzung der genannten Verpflichtungen sowie im Falle von rechtswidrigem Verhalten im Zusammenhang mit der Registrierung schad- und klaglos halten.
7. Ende der Nutzungsrechte / Sperre des Zugangs / Abmeldung
(1) Bei Beendigung des Vertrags mit VERBUND kann die App für vertragsbezogene Funktionen und Services noch mindestens acht Monate genutzt werden. Danach behält sich VERBUND das Recht vor, den Zugang zur App zu deaktivieren und die Benutzerdaten zu löschen. VERBUND kann den Zugang zur App gegenüber Nutzer:innen unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen deaktivieren.
(2) VERBUND ist weiters berechtigt, den Zugang zur App aus wichtigem Grund vorübergehend oder dauerhaft sofort zu sperren. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen, bei Verdacht auf eine missbräuchliche Nutzung der App, bei Anordnungen von Behörden oder Gerichten, bei Zahlungsverzug aus dem Vertrag mit VERBUND nach erfolgloser Mahnung, bei Verlust der Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) sowie bei Vorliegen von sonstigen Umständen, die auf eine rechtswidrige Nutzung der App hindeuten.
(3) Der Nutzer kann jederzeit schriftlich oder per E-Mail unter appservice@verbund.at mit Bekanntgabe des Benutzernamens den Zugang zur App abmelden.
8. Hochladen von Dokumenten
(1) VERBUND kann Nutzer:innen über die App Funktionen zur Verfügung stellen, mit denen unter Umständen auch relevante Dokumente (z.B. Rechnungen, Vertragsunterlagen) über die App hochgeladen werden können. Der:Die Nutzer:in ist in diesem Fall verpflichtet, nur rechtmäßige und vollständige Dokumente hochzuladen. Der:die Nutzer:in ist nicht berechtigt, Dokumente mit unerlaubtem Inhalt hochzuladen. Zu unerlaubten Inhalten gehören insbesondere Dokumente, die die Rechte Dritter verletzten (z.B. rechtlich geschützte Inhalte) und Dokumente mit pornographischen, rassistischen, schadhaften oder sonst verbotenen Inhalten.
(2) VERBUND haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit von hochgeladenen Dokumenten.
9. Datenschutz/Datenschutzinformation
(1) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzinformation von VERBUND, die in der App oder auf der Website von VERBUND abrufbar ist.
(2) VERBUND wird die bei der Registrierung übermittelten Nutzerdaten (E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Benutzername und Passwort) sowie weitere, vom Nutzer während der Nutzung der App bekannt gegebenen Daten, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften zur vereinbarungsgemäßen Abwicklung der App speichern und verarbeiten, und zwar solange Zugang zu der App besteht und darüber hinaus, solange Rechtsansprüche aus der Nutzung der App geltend gemacht werden können. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind unter www.verbund.at/datenschutz abrufbar.
10. Haftung
(1) VERBUND haftet – mit Ausnahme von Personenschäden – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung von VERBUND für leichte Fahrlässigkeit ist – mit Ausnahme von Personenschäden – auf EUR 1.500,-- pro Schadensfall beschränkt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, verloren gegangene oder veränderte Daten, mittelbare Schäden, sowie Schäden aus Ansprüchen Dritter sind bei Unternehmen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ausgeschlossen, soweit dem nicht zwingendes Recht entgegensteht.
(2) Für Schäden, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Nutzung der App, durch unvollständige oder unrichtige Angaben sowie durch Missachtung der in den Nutzungsbedingungen festgelegten Sorgfaltspflichten durch den:die Nutzer:in verursacht werden, haftet VERBUND nicht. Die Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein:e Dritte:r auf Grund einer Sorgfaltswidrigkeit des:der Nutzer:in Kenntnis von Benutzername und Passwort erhält, ist ebenfalls ausgeschlossen.
(3) VERBUND kann in der App auch Dienste anbieten, die von Dritten vermittelt, erstellt oder sonst zur Verfügung gestellt werden. Solche Dienste sind durch eine entsprechende Bezeichnung ausgewiesen. Für diese Dienste übernimmt VERBUND keine Verantwortung und Haftung.
(4) VERBUND hat alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in der App bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. VERBUND macht keine Zusicherungen und übernimmt keine Gewährleistungen oder Garantien für die in der App zur Verfügung gestellten Informationen, wie zB Downloads, externe Links oder andere Inhalte, die entweder direkt oder indirekt in der App abrufbar sind. Auch behält sich VERBUND das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss der Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (UNK). Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für Wien, Innere Stadt, sachlich zuständige Gericht. Für Klagen gegen Nutzer, die Konsumenten iSd KSchG sind, gilt der Gerichtsstand des Wohnsitzes, des gewöhnlichen Aufenthaltes oder Ortes der Beschäftigung gemäß § 14 KSchG.
12. Schlussbestimmungen
(1) Bei Anfragen oder Beschwerden stehen dem:der Nutzer:in die Online-Services sowie die kostenlose Serviceline unter 0800 210 210 oder service@verbund.at zur Verfügung.
(2) Die Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken oder dgl.) und die Struktur der App sind urheber- und/oder markenrechtlich geschützt. Jede Verwertung oder Nutzung ist ohne Zustimmung von VERBUND unzulässig. Davon ausgenommen sind für die Verwertung oder Nutzung ausdrücklich angebotene Materialien.
(3) Erklärungen zu Verträgen mit VERBUND (insbesondere Kündigungen und Erklärungen zu Abrechnungen) durch Mitteilungen des:der Nutzer:in unter Verwendung der App sind unwirksam. Ausgenommenen davon sind jene Erklärungen, für die in der App entsprechende Formulare zum Download vorgesehen sind oder sonst in der App eine für die jeweilige Erklärung vorgesehene elektronische Dialogmöglichkeit besteht.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unvollständig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, etwaige rechtsungültige oder undurchführbare Bestimmungen durch eine in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht möglichst gleichwertige Bestimmung zu ersetzen.
Stand: November 2025