Ein ganzes Leben im Zeichen der Turbine
Viktor Kaplan war ein Erfinder und daher Zeit seines Lebens auf der rastlosen Suche nach Verbesserungen. Sein Interesse galt überwiegend der Wasserturbine und ihrer energetischen Nutzung. Kaplan versuchte zunächst die Francis-Turbine schneller zu machen; dabei erzielte er beträchtliche Drehzahlsteigerungen, die aber für den direkten Antrieb der Drehstromgeneratoren noch immer nicht ausreichten. Nach einer Überarbeitung der Turbinentheorie erschien 1908 sein erstes Werk „Bau rationeller Francisturbinenlaufräder“, mit dem er 1909 an der Technischen Hochschule in Wien zum Doktor der technischen Wissenschaften promovierte.