Volt: Die Stromspannung in der Leitung
Vom Staubsauger bis zum Mixer: Die Bezeichnung Volt ist auf vielen Geräten zu finden. Für ein besseres Verständnis hilft der Vergleich mit Wasser. Ob ein Fluss sanft oder stark fließt, hängt vom Höhenunterschied ab, den er zu überwinden hat. Auch bei Strom gibt es so ein Gefälle – es wird „Spannung“ genannt und international in Volt (V) angegeben.
Das heißt: Je höher die Spannung, desto stärker ist der Druck, mit dem der Strom durch die Leitung schießt. Eine Haushaltssteckdose in Österreich hat 230 Volt, eine Hochspannungsleitung hingegen bis zu 380.000 Volt (oder 380 Kilovolt).
Namensgeber der Maßeinheit ist übrigens der Italiener Alessandro Volta – der Erfinder der ersten Batterie.
Bild: Historischer Voltmeter zur Messung der Spannung (© Kelley/Unsplash)