Photovoltaik in Wien
Wien bietet als lebendige und vielfältige Stadt nicht nur urbane Zentren mit Wohnhäusern und Wohnanlagen, sondern auch zahlreiche Siedlungsgebiete und Einfamilienhäuser. Diese unterschiedlichen Wohnformen bieten viele Möglichkeiten, Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern zu nutzen. Mit Solarenergie können Sie Stromkosten senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Moderne Photovoltaik-Systeme lassen sich flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen – ob auf städtischen Dachflächen, Reihenhausdächern oder in Siedlungen – und können mit Batteriespeichern kombiniert werden, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Photovoltaik in Wien funktioniert und worauf Sie bei ihrer PV-Anlage in Wien achten müssen.
Photovoltaik in Wien - worauf ist zu achten?
Lohnt sich eine PV-Anlage in Wien?
Photovoltaik in Wien- worauf ist zu achten?
Gemäß der Wiener Bauordnung 2022 unterliegen Photovoltaik-Anlagen – mit wenigen Ausnahmen – keiner Bewilligungs- oder Meldepflicht. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der Stadt Wien, zum Beispiel hier. Wichtig ist, dass Sie Eigentümerin oder Eigentümer des Gebäudes sind, auf dem die Solaranlage installiert werden soll. Nehmen Sie auf jeden Fall Kontakt zum Netzbetreiber Wiener Netze auf, denn von diesem erhalten Sie vorab den Zählpunkt sowie Informationen darüber, ob die gewünschte Größe der PV-Anlage realisierbar ist.
Lohnt sich eine PV-Anlage in Wien?
Kurz gesagt: Ja! Eine Solaranlage rechnet sich aufgrund der lokalen Bedingungen auf jeden Fall. Wien bietet trotz seiner urbanen Struktur sehr gute Voraussetzungen für Photovoltaik-Anlagen. Mit durchschnittlich 1.600 bis 1.800 Sonnenstunden pro Jahr können private Haushalte zuverlässig Solarstrom erzeugen und ihre Stromkosten langfristig senken.
Die Besonderheiten in Wien liegen in den unterschiedlichen Gegebenheiten: Während in dicht bebauten Bezirken Verschattung durch Nachbargebäude eine Rolle spielen kann, bieten Einfamilienhaussiedlungen, Reihenhäuser und Dachflächen von Mehrfamilienhäusern optimale Möglichkeiten für die Installation. Auch Flachdächer können durch angepasste Montagesysteme effizient genutzt werden.
Besonders wichtig für den Ertrag sind die Dachausrichtung und Dachneigung: Südlich ausgerichtete Dächer mit einer Neigung von 20° bis 40° bringen die besten Ergebnisse. Aber auch Ost- und Westdächer liefern mit moderner Technik attraktive Erträge. Eine entsprechende Ost-West-Ausrichtung der PV-Anlage ermöglicht eine gleichmäßigere Verteilung der Energieproduktion über den Tag hinweg. Morgens wird mehr Energie aus der östlichen und abends aus der westlichen Ausrichtung gewonnen. In alpinen Lagen mit möglicher Verschattung durch Berge oder Bäume ist eine sorgfältige Planung wichtig, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen. Jedoch selbst bei teilweiser Verschattung durch umliegende Gebäude oder Vegetation können PV-Anlagen heute dank moderner Elektronik sowie optionalen Leistungsoptimierern effizient betrieben werden.
Förderungen für Photovoltaik in Wien
Leider ist regionale PV-Förderbudget für bereits ausgeschöpft. Es können keine neuen PV-Förderanträge auf Landesförderung gestellt werden.
Informationen und Updates zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und Antragsbedingungen finden Sie auf der Website der Wiener Sonnenstrom-Offensive.
Beratung und Photovoltaik-Hilfe bei VERBUND
Sie sehen – der Betrieb Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage rentiert sich gleich mehrfach, sowohl aus finanzieller als auch aus ökologischer Sicht. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit über das Kontaktformular an uns wenden. Die häufigsten Fragen haben wir bereits hier für Sie zusammengefasst und beantwortet. Wir sind jederzeit gerne für Sie da!
Sobald Sie online ein Angebot für eine VERBUND-Photovoltaikanlage anfordern, überprüfen wir Ihre Angaben und melden uns persönlich bei Ihnen. Entscheiden Sie sich danach für die Umsetzung, übernimmt unser Tochterunternehmen SOLAVOLTA Energie & Umwelttechnik GmbH in St. Margarethen die Umsetzung – selbstverständlich mit höchstem Qualitätsanspruch.
Entdecken Sie unser PV-Paket!
Erfahren Sie hier mehr über das Angebot von VERBUND!