Tipp 1: Luftbefeuchter verwenden
Gerade bei der trockenen Heizungsluft im Winter trägt ein Luftbefeuchter zur Verbesserung des Raumklimas bei. Dieser vermindert nicht nur Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten, sondern senkt ebenso das Risiko an einer Erkältung zu erkranken, da so die Schleimhäute nicht austrocknen. Außerdem hilft ein Luftbefeuchter gegen trockene Augen bzw. trockene Haut. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt bei 40 bis 60%.
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))