Praktische Tipps und Tricks zum Umzug

Sie haben Ihre Traumwohnung gefunden, möchten aufs Land ziehen oder brauchen einen Tapetenwechsel? Ein Umzug steht Ihnen also bevor? Das kann eine stressige Zeit sein - wir zeigen Ihnen wie Ihr Umzug stressfrei gelingt.

Checklisten

Bei einem Umzug muss man an allerhand Dinge denken. VERBUND hilft Ihnen, sich in Ruhe auf Ihr neues Zuhause vorzubereiten:

Der Zeitplan und die Checkliste

Umzug selbst durchführen - Geld sparen! 

Ein Umzug in eine neue Wohnung ist schon teuer genug - Maklerprovision, Kaution, neue Möbel, das alles muss bezahlt werden. Sparen Sie Geld und organisieren Sie den Umzug doch einfach selbst. Freund:innen, Familie und Bekannte helfen Ihnen sicher gerne dabei. Wir haben praktische Tipps für Ihren Umzug, damit Sie auch nichts vergessen:

  • Der Umzugstermin naht, kümmern Sie sich also jetzt schon um Verpackungsmaterial wie Kartons, Zeitungspapier, Klebeband, Luftpolsterfolie, Abdeckfolie, Filzstifte, Decken usw.

  • Sie werden einen Umzugstransporter benötigen. Reservieren Sie diesen rechtzeitig.

  • Helfer:innen aktivieren: Fragen Sie Freund:innen, Verwandte und Bekannte, wer Ihnen vor dem Umzugstermin beim Einpacken und wer am Umzugstag mithelfen kann. Auf den Proviant am Umzugstag nicht vergessen – das steigert die Motivation!

  • Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben, sollten Sie für diese am Umzugstag eine Unterkunft organisieren um Stress für alle Beteiligten zu vermeiden.

  • Entrümpeln: Wenn Sie zu packen beginnen, überlegen Sie sich, welche Dinge Sie wirklich noch benötigen und welche Sie entweder entsorgen, verschenken oder verkaufen können. Ein Flohmarkt bietet die ideale Gelegenheit sich von altem Ballast zu befreien. Außerdem vermeiden Sie Müll und können Ihr Umzugsbudget noch etwas aufbessern. Man glaubt meist nicht, welche Schätze sich im Keller oder am Dachboden befinden.

  • Beschriften: Um spätere Verwirrung und unnötiges Schleppen zu vermeiden, beschriften Sie Ihre Kartons mit dem Inhalt und in welches Zimmer diese gestellt werden sollen. Zerbrechlichen Inhalt kennzeichnen!

  • Richtiges Packen: Immer zimmerweise packen und die Kartons nicht zu voll füllen, sonst könnten diese reißen. Zerbrechliche Dinge mit Zeitungspapier umwickeln und ganz nach oben in den Karton legen. 

  • Überlegen Sie, welche Dinge Sie am Umzugstag bei sich benötigen und packen Sie diese gesondert ein, z.B. wichtige Dokumente, Geldbörse, Schlüssel...

Umzugsunternehmen beauftragen - Keine Sorgen, weniger Stress!

Sie haben schon genug organisatorischen Stress und müssen allerhand An-, Ab- und Ummeldungen erledigen? Dann empfehlen wir, dass Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen, das Sie an dem großen Tag unterstützt. 

  • Erfahrungswerte einholen: Hören Sie sich in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis um. Vielleicht kann Ihnen jemand ein Umzugsunternehmen empfehlen.

  • Angebote vergleichen: Holen Sie sich mehrere Angebote von Umzugsunternehmen ein. Die Unterschiede können sehr groß sein - sowohl preislich als auch qualitativ. Achten Sie auch darauf, ob es sich um Brutto- oder Nettopreis-Angaben handelt, damit es danach keine bösen Überraschungen gibt.

  • Versicherung: Klären Sie ab, ob das Umzugsunternehmen eine Versicherung anbietet oder ob Ihre Haushaltsversicherung den Umzug abdeckt. 

  • Umzugskosten sind unter gewissen Voraussetzungen steuerlich absetzbar, wenn Ihr Umzug z.B. beruflich veranlasst war. Verlangen Sie eine Rechnung und heben Sie die Belege auf. Fragen Sie dazu Ihren Steuerberater für nähere Infos.

Jetzt zu VERBUND wechseln!

Sie sind noch kein:e VERBUND-Kund:in und möchten in Ihrem neuen Zuhause von unseren Produkten und Services profitieren? Sie haben in Ihrer neuen Wohnung einen Gasanschluss?

VERBUND eCharging

E-Mobilität - mit VERBUND kommen Sie in Fahrt.

VERBUND-Strom

Mit VERBUND-Strom die richtige Entscheidung treffen.

Das könnte Sie auch interessieren