Photovoltaik

Sie interessieren sich für das Thema Photovoltaik-Anlagen? Hier stellen wir Ihnen nützliche Infos rund um die Anschaffung einer PV-Anlage und die Speicherung von Solarstrom zur Verfügung.

Sie überlegen schon länger, ob Sie sich für eine Photovoltaik-Anlage entscheiden sollen, sind sich aber nicht sicher, welche Vorteile so eine Anlage bietet oder welche Leistung Sie benötigen? Oder Sie besitzen bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage und fragen sich, ob die Speicherung Sinn macht?

Die Anschaffung einer Anlage erfordert eine gute und ausführliche Planung – wir informieren Sie darüber, was im Vorfeld zu beachten ist, räumen mit Mythen rund um das Thema auf und zeigen Ihnen was ein Stromspeicher kostet.

Die Themenbereiche auf einen Blick

  • 5 Mythen über Photovoltaik

    Wir räumen mit den Mythen auf und zeigen Ihnen die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage.

    PV-Anlagen Park auf einer Wiese. Im Hintergrund ist ein Windpark.
  • PV-Speicher: Macht Solarstrom speichern Sinn?

    Wir informieren, warum sich die Speicherung lohnt.

    Strahlender blauer Himmel. Durch die Blätter eines Baumes strahlt die Sonne durch.
  • PV-Anlage: Was gibt es vor der Anschaffung einer Anlage zu beachten?

    Wir informieren, was es vorab zu überlegen gibt.

    Haus mit rotem Satteldach und PV-Paneelen am Dach vor einem blauen Himmel mit Quellwolken und strahlender Sonne.
  • PV-Speicher: Sonnenstrom speichern mit Lithium-Ionen-Akkus

    Was kann diese Technologie? Wir zeigen Ihnen die Vorteile.

    Ein Solarstrom-Park mit zahlreichen PV-Paneelen. Im Hintergrund sind Berge.
  • PV-Anlage: Produzierten Strom einspeisen - rechnet sich das?

    Wir beantworten, ob es sich lohnt Strom in das Netz einspeisen und zu verkaufen.

    Frau sitzt vor Laptop mit einem Taschenrechner.
  • PV-Anlage: 5 Tipps um den Eigenverbrauch zu steigern

    Wie können Sie ihre Photovoltaik-Anlage am Einfamilienhaus effizient nutzen? Wir klären auf.

    Weißes Haus mit rotem Satteldach und einer PV-Anlage am Dach. Im Hintergrund ist strahlend blauer Himmel.
  • PV-Speicher: Tipps zu Kosten und Größe

    Wir beantworten was man für einen Stromspeicher bezahlt und was es zu beachten gibt.

    Ein Modernes Haus mit Holzfassade im Grünen mit einer PV-Anlage am Dach.
  • Solar vs. Photovoltaik: Was ist der Unterschied?

    Worin unterscheiden sich Solarthermie und Photovoltaik in ihrer Anwendung?

    Ein Techniker hockt auf einer Photovoltaikanlage am Dach.
  • 6 Gründe für eine Photovoltaik-Anlage

    Wieso macht es Sinn, sich in einem Haus über eine Photovoltaik-Anlage Gedanken zu machen?

    Ein rotes Hausdach mit einer Photovoltaikanlage vor blauem Himmel.
  • PV-Anlage: Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage

    Wie wird sie errichtet und aus welchen Komponenten besteht sie? Wir klären auf.

    Ein Mann kniet auf einem Dach und arbeitet an einer PV-Anlage.
  • Schnee auf der Photovoltaik-Anlage

    Wir informieren Sie, was zu beachten ist.

    Schnee bedeckt teilweise eine Photovoltaik-Anlage
  • Photovoltaik im Altbau

    Wir informieren Sie, was es zu beachten gibt.

    Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines alten Hauses.
  • Prüfprotokoll für PV-Anlagen

    Was ist ein Prüfprotokoll und was ist zu beachten?

  • Wie viel kWp benötigt ein Einfa­milienhaus?

    So finden Sie die richtige Größe Ihrer PV-Anlage

    Eine Familie steht vorm Haus und Vater zeigt auf die PV-Anlage.
  • kWp - Was bedeutet Kilowatt Peak?

    Erfahren Sie hier mehr über den Begriff und die Bedeutung.

    Ein weißes Haus mit einer PV-Anlage am Dach
  • Balkonkraftwerk

    Mini PV-Anlage für kleine Flächen:

    Eine Mini PV-Anlage auf dem Balkon einer Wohnung, auf der sich die Sonne spiegelt
  • Blitz- und Übers­pannungsschutz

    Was ist der Unter­schied zwischen Blitz- und Übers­pannungsschutz?

    Haus mit rotem Dach und einer Pv-Anlage darauf.

Entdecken Sie unser PV-Paket!

Erfahren Sie hier mehr über das Angebot von VERBUND!