Teilnahmebedingungen Emilia, die VERBUND-Energie Managerin
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich, Änderung der Teilnahmebedingungen
(1) Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Nutzung von „Emilia, der VERBUND-Energie Managerin" bzw. vormals „VERBUND-Ladeassistent" (in Folge „Emilia"), der ein Service für Kund:innen der VERBUND Energy4Customers GmbH, Erdberger Lände 26A, 1030 Wien, („VERBUND“) im Rahmen der VERBUND-Online-Services (in Folge „Online-Services“) ist. Emilia bietet dem:der Nutzer:in die Möglichkeit, bestimmte Geräte des:der Kund:in (z.B. Wechselrichter, Wallbox, etc.) einzubinden, zu verwalten, Daten dieser Geräte auszulesen und Steuerungen dieser Geräte durchzuführen.
(2) Die jeweils aktuelle Version der Teilnahmebedingungen ist auf der Webseite www.verbund.at/downloads abrufbar.
(3) Voraussetzung für den Zugang und die Nutzung von Emilia ist ein aktiver VERBUND-Online-Account (in Folge „Online-Account“), über den registrierte Nutzer:innen Zugang zu den Online-Services erhalten. Die Nutzung der Online-Services unterliegt eigenen Allgemeinen Nutzungsbedingungen VERBUND-Online-Services, die auf der Webseite www.verbund.com/downloads abrufbar sind.
(4) VERBUND ist berechtigt, diese Teilnahmebedingungen jederzeit abzuändern, beispielsweise zur Verbesserung bestehender Funktionen, Einführung neuer Funktionen, Umsetzung technischer Fortschritte oder um angemessene technische Anpassungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit oder Sicherheit von Emilia durchzuführen sowie rechtliche oder regulatorische Anpassungen vorzunehmen. Der:Die Nutzer:in wird davon zeitgerecht online über den Emilia, die Online-Services oder in sonstiger geeigneter elektronischer Form informiert. Eine Beendigung der Nutzung von Emilia durch den:die Nutzer:in ist über die Oberfläche von Emilia jederzeit möglich (siehe auch Punkt 3).
2. Zugang zu Emilia, Anmeldung
(1) Der Zugang eine:r Nutzer:in zu Emilia wird durch VERBUND auf Grundlage eines mit VERBUND abgeschlossenen Vertrages, der die Nutzung von Emilia beinhaltet, ermöglicht. VERBUND steht es jederzeit frei, einem:einer Nutzer:in auch aus anderen Gründen den Zugang zu Emilia zu ermöglichen.
(2) In jedem Fall ist zur Nutzung von Emilia neben einer Anmeldung auch eine vorherige Registrierung für einen Online-Account notwendig (siehe auch Punkt 1).
3. Ende der Nutzungsrechte, Abmeldung
(1) Eine Voraussetzung zur Nutzung von Emilia ist eine aktive Zugangsmöglichkeit durch VERBUND (siehe auch Punkt 2). VERBUND ist berechtigt, den Zugang zu Emilia jederzeit zu deaktivieren und die Daten des:der Nutzer:in zu löschen.
(2) Der:Die Nutzer:in kann die Nutzung von Emilia jederzeit über die Oberfläche von Emilia beenden, in dem er:sie seinen:ihren Account schließt. Dies hat keine Auswirkungen auf den VERBUND-Online-Account.
(3) Der:Die Nutzer:in kann sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail unter smart-services@verbund.com mit Bekanntgabe des Nutzer:innen-Namens von der Nutzung von Emilia vollständig abmelden.
(4) Der:die Nutzer:in darf die Inhalte von Emilia nur für seine:ihre eigenen, persönlichen, nicht-kommerziellen Zwecke nutzen und darf Emilia nicht weiter vertreiben, kommerzialisieren oder übertragen. Dem:Der Nutzer:in wird kein Recht zur Nutzung der Marke, des Logos, des Domainnamens oder anderen mit Emilia verbundenen Inhalte eingeräumt, weder für kommerzielle noch für nicht-kommerzielle Zwecke. Im Falle eines Zuwiderhandelns erfolgt die sofortige Sperre des Zuganges durch VERBUND.
4. Sorgfalts- und Mitwirkungspflichten des:der Nutzer:in
(1) Der:Die Nutzer:in ist verpflichtet, nach Anmeldung und Nutzung Emilia ausgewählte Fragen (z.B. über einen Fragebogen) zu den Erfahrungen mit Emilia per E-Mail und/oder ggf. telefonisch zu beantworten und eine Bewertung über Emilia abzugeben. Der Aufwand für die Teilnahme und Bewertung wird nicht vergütet.
(2) Der:Die Nutzer:in hat bei der Nutzung von Emilia über das Internet größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen und dabei für den Einsatz angemessener Sicherheitsvorrichtungen und insbesondere eines Virenschutzprogramms zu sorgen, alle einschlägigen Gesetze oder sonstige Rechtsvorschriften, insbesondere gewerbliche Schutz- oder Urheberrechte, zu beachten und keine Daten und Informationen einzugeben oder zu übermitteln, die gegen die guten Sitten verstoßen.
(3) Der:Die Nutzer:in ist verpflichtet, seine:ihre Zugangsdaten (Nutzer:innen-Name und Passwort) geheim zu halten und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verlust der Zugangsdaten oder bei Verdacht der Nutzung durch eine unbefugte Person ist der:die Nutzer:in verpflichtet, dies VERBUND unverzüglich schriftlich, telefonisch unter 0800 210 210 oder per E-Mail unter smart-services@verbund.com mitzuteilen. VERBUND wird schnellstmöglich die Sperre des Zugangs veranlassen und dem:der Nutzer:in neue Zugangsdaten bereitstellen.
(4) Weiters hat der:die Nutzer:in dafür Sorge zu tragen, dass seine:ihre persönlichen Daten immer auf aktuellem Stand, vollständig und richtig sind. Bei Änderungen bzw. Unrichtigkeit von Daten, insbesondere der persönlichen Daten wie der E-Mail-Adresse und dergleichen, hat der:die Nutzer:in dies nach Möglichkeit unverzüglich selbst in den Online-Services zu ändern.
(5) Der:Die Nutzer:in wird VERBUND von allen Ansprüchen Dritter auf Grund der Verletzung der genannten Verpflichtungen sowie im Falle von rechtswidrigem Verhalten im Zusammenhang mit der Anmeldung zu Emilia schad- und klaglos halten.
(6) Es liegt in der eigenen Verantwortung des:der Nutzer:in, dass die von ihm:ihr genutzten Geräte (z.B. Wechselrichter, Wallbox, etc.) gemäß gesetzlichen sowie technischen Bestimmungen installiert und betrieben werden. Eine Haftung durch VERBUND für Schäden, welche auf eine unsachgemäße Installation oder Betrieb von Geräten durch den:die Nutzer:in verursacht wurden, ist ausgeschlossen.
(7) VERBUND behält sich das Recht vor, Geräte aus Emilia zu entfernen oder den Datenaustausch mit Geräten zu unterbinden, wenn diese sicherheitskritische Aspekte darstellen könnten (Schadsoftware, Hackangriff, etc.) um andere Kund:innen, die Funktionalität von Emilia selbst sowie die VERBUND-Infrastruktur zu schützen.
5. Verfügbarkeit von Emilia
(1) VERBUND ist bemüht, Emilia kontinuierlich zu betreiben und erreichbar zu halten – jeweils nach Maßstab der bestehenden technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten.
(2) VERBUND ist berechtigt, den Zugang zu Emilia aus wichtigen Gründen, wie etwa für Service- und Wartungsarbeiten, für eine angemessene Zeit zu unterbrechen.
(3) Für Zeiten der Nichterreichbarkeit auf Grund technischer oder sonstiger Probleme übernimmt VERBUND keine Haftung.
(4) Zur aktiven Nutzung von Emilia und zur korrekten Steuerung der angebundenen Geräte ist eine funktionierende und durchgehend aufrechte Breitband-Internetverbindung zur Datenübertragung durch den:die Nutzer:in zu gewährleisten. Es besteht kein Anspruch auf Entschädigung für einen eingeschränkten Informations- und Funktionsumfang, der auf eine unzureichende Datenverbindung zurückzuführen ist. VERBUND übernimmt keine Kosten für die Einrichtung und Aufrechterhaltung einer Datenverbindung für den:die Nutzer:in.
(5) Der Informations- und Funktionsumfang von Emilia steht möglicherweise nicht allen Nutzer:innen in gleichem Ausmaß zur Verfügung, da dieser von den durch den:die Nutzer:in verwendeten Geräten und insbesondere auch deren Einstellungen abhängig ist. Zur Steuerung und Optimierung bestimmter Geräte ist es notwendig, dass diese am selben Standort und unter demselben Netzanschluss verwendet werden. VERBUND übernimmt keine Verantwortung für einen bestimmten Informations- und Funktionsumfang.
(6) Eine Änderung des Informations- und Funktionsumfangs der von dem:der Nutzer:in verwendeten Geräte kann zu einer Funktionseinschränkung oder gänzlichem Ausfall von Emilia führen. Auch durch Softwareupdates der verwendeten Geräte kann sich der Informations- und Informationsumfang von Emilia jederzeit ändern, ohne, dass VERBUND davon Kenntnis erlangt hat.
6. Datenschutzinformation
VERBUND wird die bei Anmeldung zu Emilia erhaltenen Nutzer:innendaten sowie weitere, von dem:der Nutzer:in durch die Nutzung von Emilia erhobenen Daten, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften zur vereinbarungsgemäßen Bereitstellung von Emilia verarbeiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind unter www.verbund.at/datenschutz abrufbar.
7. Haftung
(1) VERBUND haftet – mit Ausnahme von Personenschäden – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung von VERBUND für leichte Fahrlässigkeit ist mit Ausnahme von Personenschäden auf EUR 1.500,- pro Schadensfall beschränkt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, verloren gegangene oder veränderte Daten, mittelbare Schäden, sowie Schäden aus Ansprüchen Dritter sind bei Unternehmen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ausgeschlossen, soweit dem nicht zwingendes Recht entgegensteht.
(2) Für Schäden, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Nutzung von Emilia, durch unvollständige oder unrichtige Angaben sowie durch Missachtung der in den Teilnahmebedingungen festgelegten Sorgfaltspflichten durch den:die Nutzer:in verursacht werden, haftet VERBUND nicht. Die Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass ein Dritter auf Grund einer Sorgfaltswidrigkeit durch den:die Nutzer:in Kenntnis von Nutzer:innen-Name und Passwort erhält, ist ebenfalls ausgeschlossen.
(3) VERBUND hat alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in Emilia bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. VERBUND macht keine Zusicherungen und übernimmt keine Gewährleistungen oder Garantien für die in Emilia zur Verfügung gestellten Informationen, wie z.B. Downloads, externe Links oder andere Inhalte, die entweder direkt oder indirekt in Emilia abrufbar sein können. Auch behält sich VERBUND das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Es gilt ausschließlich materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss der Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (UNK).
(2) Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist das für Wien, Innere Stadt, sachlich zuständige Gericht. Für Klagen gegen Nutzer:innen, die Konsument:innen iSd KSchG sind, gilt der Gerichtsstand des Wohnsitzes, des gewöhnlichen Aufenthaltes oder Ortes der Beschäftigung gemäß § 14 KSchG.
9. Schlussbestimmungen
(1) Die Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken oder dgl.) und die Struktur von Emilia sind urheber- und/oder markenrechtlich geschützt. Jede Verwertung oder Nutzung ist ohne Zustimmung von VERBUND unzulässig. Davon ausgenommen sind für die Verwertung oder Nutzung ausdrücklich angebotene Materialien.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unvollständig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, etwaige rechtsungültige oder undurchführbare Bestimmungen durch eine in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht möglichst gleichwertige Bestimmung zu ersetzen.