Die Leistung Ihrer PV-Anlage
kWp wird immer dann angegeben, wenn es um die Höchstleistung einer Photovoltaikanlage geht. Um zu verstehen, was der Peak-Wert für die eigene Stromproduktion bedeutet, lohnt es sich, die Berechnung von kWp zu kennen. Der Wert setzt sich einfach ausgedrückt folgendermaßen zusammen:
Leistung eines Moduls x Anzahl der Module = kWp der PV-Anlage
Ein Solarmodul hat in der Regel 0,4 kWp. Somit benötigt man etwa 3 Module, um 1 Kilowatt Peak zu erreichen.
Damit die Leistungen von unterschiedlichen PV-Anlagen verglichen werden können, wurden Standard-Testbedingungen (STC) für die Leistung von Solarmodulen definiert. Da es im Normalbetrieb bei einer Photovoltaikanlage aber viele Einflussfaktoren gibt und selten Höchstleistungen erreicht werden, dient der Test der Normal Operating Cell Temperature (NOCT) zur Messung der Leistung unter realistischen Bedingungen.
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))
:quality(0))