Die VERBUND-Stromschule macht Lust auf Technik

Mit aktuellsten Lernunterlagen, einem state-of-the-art Game und Angeboten rund um das Thema erneuerbare Energien ermöglichen wir einen spannenden und interaktiven Physikunterricht für die nächste Generation.

Kurbel mit Magnet und Spule zur Stromerzeugung

Modernes Unterrichtsmaterial: Physik gehört erlebt

Spannender als Physikbücher sind für Schülerinnen und Schüler Experimente und Anwendungen, die sie selbst ausprobieren können. Mit unserem Unterrichtsmaterial lässt sich ab der 8. Schulstufe das Wissen über Energie und Elektrizität bestens vermitteln - vom Magnetismus über elektrische Ladungen, Stromspannung oder -stärke bis hin zur Stromerzeugung.
Lernunterlagen der Stromschule
Photomontage der VERBUND-Klimaschule: Kinder mit Monitor

Erste Online-Klimaschule im deutschsprachigen Raum

klima.schule nutzt Mechanismen von Computerspielen, um – so wie beim Klimaschulunterricht durch Ranger in Schulen – ohne erhobenen Zeigefinger Kompetenzen zu Klima und Klimaschutz zu vermitteln. Das übergeordnete Ziel: Kinder und Jugendliche werden befähigt, ihre täglichen Entscheidungen in ihrer Relevanz für Klima und Klimaschutz einzuordnen. klima.schule kann individuell, im Freundeskreis oder im Rahmen der Schulklasse besucht werden.
Zur Klimaschule
Schüler stehen mit Führer vor einem Modell eines Donaukraftwerks

Gemeinsamer Kraftwerksbesuch: Strom hautnah erleben

Dass Strom nicht einfach so aus der Steckdose kommt, lernen Schülerinnen und Schüler am einfachsten hautnah - beim Besuch eines echten Kraftwerks. In mehreren unserer mehr als 100 Kraftwerke in Österreich und Bayern sind spezielle Führungen für Schulgruppen möglich.
Gleich registrieren