Die Photovoltaikanlage - Mit der Kraft der Sonne
Die Photovoltaikanlage wandelt einen Teil der Sonnenstrahlung mittels Solarzellen in Sonnenstrom um.
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Die Solarzellen werden zu sogenannten Solarmodulen zusammengeschlossen und erzeugen Gleichstrom, welcher mittels Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird und so für den Eigenverbrauch oder die Netzeinspeisung zur Verfügung steht. Die mögliche erzeugte Energiemenge ist abhängig von der Lage, den Einstrahlungswerten und anderen Einflussfaktoren wie etwa Nebel oder Verschattungen.
Welche Vorteile bietet die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen?
Die Sonnenenergie steht grundsätzlich kostenlos zur Verfügung und bietet enormes Potenzial als regenerative Energiequelle. Die Nutzung der Photovoltaik ist eine emissionsfreie Möglichkeit nachhaltig Strom zu erzeugen, da keine Luftschadstoffe, wie etwa Feinstaub und auch keine Treibhausgase freigesetzt werden. Die Installation einer Photovoltaikanlage übt einen geringen Eingriff in die Umwelt aus und es kommt im Normallfall zu keiner Flächenversiegelung.