Laufkraftwerk Aschach

Das VERBUND-Kraftwerk Aschach ist ein Laufkraftwerk an der Donau und im Gemeindegebiet von Aschach in Oberösterreich.

Mann in der Küche

360.634 Haushalte

versorgt das Kraftwerk Aschach

Umweltbewusst

1.225.589 vermiedene 
Tonnen CO2*

Ökologie

Umweltzertifiziert nach 
ISO14001 

Fischwanderhilfe

Biotope und Lebensraum für Fische und Pflanzen geschaffen

* Quelle: ENTSO-E Erzeugung 2017

Es wurde von 1959 bis 1964 als zweites österreichisches Donaukraftwerk zwischen Sauwald und Mühlviertel errichtet. Das Kraftwerk staut die Donau 14,9 m hoch auf und verfügt damit über die höchste Fallhöhe aller österreichischen Donaukraftwerke. Nach über 40-jähriger Betriebsdauer wurden von 2006 bis 2010 die Hauptmaschinen im Kraftwerk Aschach erneuert. Vier Maschinensätze, bestehend aus je einer Kaplan-Turbine und einem Drehstromgenerator, erzeugen im Durchschnitt 1.665 GWh Strom pro Jahr.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies für diese Website, um diese Karte ansehen zu können.

Bild zum Standort

Eigentümer VERBUND Hydro Power GmbH
Betreiber VERBUND Hydro Power GmbH
Inbetriebnahme 1964
Typ Laufkraftwerk
Land Österreich
Region Oberösterreich
Gewässer Donau
Leistung 287 MW
Jahreserzeugung 1.664.597 MWh
Turbine Kaplan
Durchgängigkeit Fischwanderhilfe in Planung
Umweltschutz bei VERBUND

Im Stauraum von Aschach wurden von 2007 bis 2014 etliche Strukturierungsmaßnahmen vorgenommen: Feinsedimentbiotope wurden durch Kiesverschüttungen vor Wellenschlag geschützt, Schotterbänke wurden ergänzt, um Kieszonen zu schaffen, und 10 Kurzbuhnen zur abwechslungsreichen Gestaltung der Uferlinie angelegt. Dadurch konnte wieder mehr Lebensraum für Fische und weitere Wasserlebewesen geschaffen werden.

Bis 2027 wird im Rahmen des Projektes LIFE Blue Belt Danube Inn das Kraftwerk Aschach mit einer Fischwanderhilfe ausgestattet.

Zur Fischwanderhilfe Aschach

* Quelle: ENTSO-E Erzeugung 2017

Es wurde von 1959 bis 1964 als zweites österreichisches Donaukraftwerk zwischen Sauwald und Mühlviertel errichtet. Das Kraftwerk staut die Donau 14,9 m hoch auf und verfügt damit über die höchste Fallhöhe aller österreichischen Donaukraftwerke. Nach über 40-jähriger Betriebsdauer wurden von 2006 bis 2010 die Hauptmaschinen im Kraftwerk Aschach erneuert. Vier Maschinensätze, bestehend aus je einer Kaplan-Turbine und einem Drehstromgenerator, erzeugen im Durchschnitt 1.665 GWh Strom pro Jahr.

flow-Der VERBUND-Blog

Weiter Zurück