Turbinen und Generatoren: Das Krafthaus beinhaltet zwei doppelt regulierbare, nahezu horizontal eingebaute Rohrturbinen (9° Neigung). Sie weisen mit einem Laufraddurchmesser von je 3,85 m eine Maximalleistung von 20.200 kW bei einer durchschnittlichen Jahreserzeugung von 86 Mio. kWh auf. Die beiden Drehstrom-Synchrongeneratoren besitzen eine Nennleistung von 11.400 kVA.
Transformatoren: Die Ableitung der Energie erfolgt über zwei neben der Kraftwerkszufahrt in Boxen aufgestellte 11.400-kVA-Blocktransformatoren, die die gewonnene Elektrizität von 5 kV auf 20 kV hochspannen. Von dort erfolgt die weitere Ableitung über einen unterirdischen Kabelkanal zu dem im alten Krafthaus untergebrachten Schalthaus der Steiermärkische Elektrizitäts-AG (STEG).
Wehranlage: Drei 6,8 m hohe Segmentschützen mit aufgesetzter, 2,5 m hoher Klappe regulieren die Hochwasserabfuhr. Die Steuerung der je 15,5 m breiten Segmente erfolgt mittels zwei beidseitig angeordneter Zugzylinder, das Umlegen der Klappen durch je einen mittig angeordneten Druckzylinder.