In den Jahren 1922 bis 1925 wurde das Jahresspeicherkraftwerk Arnstein mit dem Speicher Langmann, errichtet.
Speicher Langmann: Stauziel mit einem Nutzinhalt von 0,152 Mio. m3 liegt auf Höhe 630,5 m. Der Speicher wird durch eine 26 m hohe Gewichtsmauer abgeschlossen. Die Triebwasserführung besteht aus dem 5,25 km langen Druckstollen, dem Wasserschloss und den beiden 690 m langen gepanzerten Druckrohrleitungen.
Turbinen und Generatoren: Drei horizontal eingebaute Francis-Turbinen haben bei einem Nenndurchfluss von 5,5 m³/sec eine Nennleistung von 10.000 kW. Über eine durchgehende Achse sind die Turbinen mit drei 13.000 kVA-Drehstromgeneratoren verbunden.
Transformatoren: Jede Maschine ist mit einem Maschinentransformator verbunden. Die gewonnene Elektrizität wird mit 110 kV in die SF6-Schaltanlage eingespeist und anschließend an die STEWEAG übergeben.