Digital und doch real: Virtual Reality in der Wasserkraft
Virtual Reality ist in der Wasserkraft angekommen. Im Kraftwerk Rabenstein an der Mur testen wir die faszinierenden Anwendungen von VR für die "Hydropower 4.0".
versorgt das Kraftwerk Mühldorf
1.470 vermiedene
Tonnen CO2*
* Quelle: ENTSO-E Erzeugung 2017
Das Kraftwerk Mühldorf wurde von 1922 bis 1924 erbaut. Diese beiden Maschinensätze bestehen aus je einer Francis-Turbine und einem Drehstrom-Synchrongenerator, die im jährlichen Durchschnitt circa 2 GWh Strom erzeugen.
Eigentümer | VERBUND Hydro Power GmbH |
---|---|
Betreiber | VERBUND Hydro Power GmbH |
Inbetriebnahme | 1925 |
Typ | Laufkraftwerk |
Land | Österreich |
Region | Kärnten |
Gewässer | Drau, Mühldorferbach |
Leistung | 01 MW |
Jahreserzeugung | 1.999 MWh |
Turbine | Francis |
Durchgängigkeit | keine Fischwanderhilfe |
Das Laufkraftwerk Mühldorf ist mit keiner Fischwanderhilfe ausgestattet, da eine solche keinen ökologischen Mehrwert bringen würde.
Im Zuge des Baus des Pumpspeicherkraftwerks Reißeck II wurde 2014 ein neuer Themenweg „Wasserkraft-Natur-Fischerei“ errichtet. Der drei Kilometer lange Weg erstreckt sich von Mühldorf bis zum westlichen Endes des Ausgleichsbeckens Rottau. Schautafeln bieten Informationen zur Ökologie und zur sauberen Stromerzeugung am Standort.