Männer unter Wasser
Männer unter Wasser im Altarm des Stauraums Ottensheim-Wilhering: VERBUND wertet den Altarm ökologisch auf und schafft neue Lebensräume. Dabei sind Männer unter Wasser, die Raubäume anbringen.
Pumpspeicherkraftwerke wie Reißeck II sind die ökologisch wie ökonomisch sinnvollste Art, die stark schwankende Stromerzeugung aus Wind und Solar auszugleichen und damit erneuerbare Energie optimal nutzbar zu machen.
Reißeck II ist das zweitgrößte Pumpspeicherkraftwerk der Kraftwerksgruppe Malta/Reißeck und beeindruckt mit seiner Leistung von 430 MW.
Eigentümer | VERBUND Hydro Power GmbH |
---|---|
Betreiber | VERBUND Hydro Power GmbH |
Inbetriebnahme | 2016 |
Typ | Pumpspeicherkraftwerk |
Land | Österreich |
Region | Kärnten |
Gewässer | Drau, Großer Mühldorfer See, Kleiner Mühldorfer See |
Leistung | 430 MW |
Turbine | Pelton |
Durchgängigkeit | keine Fischwanderhilfe |
Nach dem Baustart im Herbst 2010 wurde innerhalb weniger Monate eine Felskaverne mit beachtlichen Ausmaßen aus dem Berg gebrochen (mit 43 m Höhe und 58 m Länge). In dieser Kaverne arbeiten zwei hocheffiziente Pumpturbinensätze mit einer Gesamtleistung von 430 Megawatt, und zwar sowohl bei der Stromerzeugung im Turbinenbetrieb, als auch im Pumpbetrieb.
Die Gesamtinvestition in der Höhe von etwa 400 Millionen Euro wurde gemeinsam mit den Partnern Kelag und Energie AG Oberösterreich getragen.