Ybbs-Persenbeug zählte nach dem 2. Weltkrieg zu den Prestige-Projekten des Wiederaufbaus in Österreich. Mit einer Leistung von 236,5 MW ist es das viertstärkste Donaukraftwerk in Österreich.
Die Krafthäuser Süd und Nord mit den Maschinen 1 bis 6:
Das Kraftwerk besitzt insgesamt sechs Hauptmaschinensätze mit senkrecht eingebauten Kaplan-Turbinen und einer Nennleistung von insgesamt 200.000 kW. Davon befinden sich je drei im Nord- und drei im Südkraftwerk.
Die beiden Eigenbedarfsmaschinensätze in den Trennpfeilern bestehen aus je einer Kaplan-Turbine aus den Jahren 1957 und 1958 mit 1.765 kW und 2.500 kW Leistung und einem Generator.
Das Krafthaus der Maschine 7:
Die horizontal eingebaute Kaplan-Rohrturbine zählt mit einem Laufrad-Durchmesser von 7,5 m zu den größten Kaplan-Rohrturbinen Europas. Diese 7. Maschine erbringt eine maximale Leistung von 48.000 kW bei einer Fallhöhe von 10,9 m.
Wehranlage:
Die Felder der Wehranlage sind mit Hakendoppelschützen ausgestattet.