Die Kraft der Natur treibt uns an
Die Natur steckt voller Energie: Unsere Mission ist es, sie zu bewahren und zu nutzen.
versorgt das Kraftwerk Gars Triebwerk
33.173 eingesparte
Tonnen CO2*
*Quelle: ENTSO-E Erzeugung 2017
Mit dem Bau des Triebwerks Gars erweiterte VERBUND das bestehende Kraftwerk Gars und investierte damit in den Ausbau der bayerischen Wasserkraft. Das neue Triebwerk, mit 5 Megawatt Leistung, kann jährlich 3.400 Haushalte mit sauberem Wasserkraftstrom versorgen.
Die VERBUND-Innkraftwerke stellen heute einen repräsentativen Querschnitt durch knapp 100 Jahre Kraftwerksbau dar. Es finden sich zwischen Rosenheim und der Salzachmündung alle drei Haupttypen des Niederdruckbereichs – vom Ausleitungs- über das Buchten- bis zum Pfeilerkraftwerk. Mit dem Kanalkraftwerk Töging verfügt VERBUND außerdem über die bedeutendste Anlage der frühen Laufkraftwerke Bayerns, die maßgeblich und nachhaltig zur wirtschaftlichen Entwicklung im süddeutschen Raum beigetragen hat.
Eigentümer | VERBUND Innkraftwerke GmbH |
---|---|
Betreiber | VERBUND Innkraftwerke GmbH |
Inbetriebnahme | 2013 |
Typ | Laufkraftwerk |
Land | Deutschland |
Region | Bayern |
Gewässer | Inn |
Leistung | 05 MW |
Jahreserzeugung | 43.610 MWh |
Turbine | Kaplan |
Durchgängigkeit | Fischwanderhilfe |