Männer unter Wasser
Männer unter Wasser im Altarm des Stauraums Ottensheim-Wilhering: VERBUND wertet den Altarm ökologisch auf und schafft neue Lebensräume. Dabei sind Männer unter Wasser, die Raubäume anbringen.
versorgt das Kraftwerk Werfen-Pfarrwerfen
58.495 eingesparte
Tonnen CO2*
Bisher über 2,3 Mio. € für ökologische Maßnahmen am Kraftwerk investiert
*Quelle: ENTSO-E Erzeugung 2017
Neben St. Johann, Urreiting, Bischofshofen und Kreuzbergmaut ist es das fünfte Wasserkraftwerk an der Mittleren Salzach, das gemeinsam mit der Salzburg AG errichtet wurde. Insgesamt werden so jährlich rund 375 Mio. kWh erzeugt und etwa 84.000 Haushalte versorgt. Mit einem Investitionsvolumen von 63,5 Millionen Euro wurde das Salzachkraftwerk 2009 fertiggestellt. Mehr als 2,3 Millionen Euro wurden für die Planung und Umsetzung von ökologischen Maßnahmen im Rückstauraum und Unterwasserbereich aufgewendet.
Eigentümer | VERBUND Hydro Power GmbH, Salzburg AG |
---|---|
Betreiber | Salzburg AG |
Inbetriebnahme | 2009 |
Typ | Laufkraftwerk |
Land | Österreich |
Region | Salzburg |
Gewässer | Salzach |
Leistung | 16 MW |
Jahreserzeugung | 76.500 MWh |
Turbine | Kaplan |
Durchgängigkeit | Fischwanderhilfe |
Die Fischwanderhilfe wurde gleichzeitig mit dem Bau des Kraftwerks implementiert. Nach dem neuesten Stand der Technik besteht diese aus einem Naturbach, zum größten Teil aber als "Vertical-Slot-Pass". Insgesamt weist die Fischwanderhilfe eine Länge von 350 m auf.
Das Wasserkraftwerk erzeugt mit einer Leistung von 16,5 Megawatt jährlich rund 76,5 Millionen Kilowattstunden Strom, die ins regionale Netz fließen. Damit wird ein erheblicher Beitrag zur Stromversorgungssicherheit in der gesamten Region geleistet, denn im Durchschnitt können rund 22.000 Haushalte mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden.
Turbinen und Generatoren: Zwei starke Kaplan-Rohrturbinen erzeugen im Durchschnitt pro Jahr 76,5 GWh.