Technische Details zu Wallbox und Installationspaket

Hier finden Sie alle Infos zur Wallbox (E-Auto Ladestation) und zu den Installationspaketen der VERBUND-eCharging Easy Ladelösung.

Warum braucht man eine Wallbox?

Herkömmliche Haushaltssteckdosen sind nicht fürs Laden von E-Autos ausgelegt. Stattdessen laden Sie mit einer sogenannten Wallbox zu Hause sicher - und das auch bis zu 10 Mal schneller als an einer gewöhnlichen Steckdose.
Die Wallbox, die Sie bei VERBUND-eCharging erwerben, ist technisch kompatibel mit allen Stromanbietern und Netzbetreibern - sie kann also auch weiter zum Laden Ihres E-Autos verwendet werden, wenn der VERBUND-Stromliefervertrag in Zukunft beendet wird.
Produktfoto der Wallbox Easee

Technische Details zur Wallbox

  • Marke: Easee
  • Produktname: Easee Home
  • 1-3 phasiges Laden möglich
  • Leistung von max. 11kW (abhängig von Netzbetreiber und technischen Gegebenheiten)
  • Einfache, manuelle und digitale Steuerung mit der Easee-App
  • RFID-Leser integriert: schützen Sie Ihre Wallbox, so dass sie nur mit Ihrer persönlichen VERBUND-Ladekarte entsperrt und benützt werden kann
  • 3 Jahre Herstellergarantie

Installationspakete

Sie haben die Wahl zwischen einem der vorgefertigten Installationspakete oder können sich selbst um die Installation der angebotenen Wallbox kümmern.

Wenn Sie ein Installationspaket wählen, dann kümmern wir uns sowohl um die fachgerechte Montage, als auch um die Meldung Ihrer Wallbox beim Netzbetreiber. Die Auswahl des passenden Pakets erfolgt auf Basis Ihrer baulichen Gegebenheiten im Online-Eignungscheck für Easy oder Pro.

Mit unseren Videos führen wir Sie durch den kompletten Prozess der Installation der VERBUND-Wallbox und zeigen Ihnen, wie Sie mit drei Schritten bereit zum E-Laden zu Hause werden.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Wallbox korrekt installieren zu können: Leitungsquerschnitt mindestens 5 x 4 mm², aber auch 5 x 6 mm², 5 x 10 mm² oder 5 x 16 mm² möglich; ausreichende Absicherung und Schutz gegen Fehlerströme; es dürfen außer der Wallbox keine anderen Geräte von diesem Kraftstromanschluss betrieben werden.

Folgende Leistungen sind inkludiert:

  • An- und Abfahrtszeiten
  • Tausch des Leitungsschutzschalters in Ihrem Sicherungskasten (auf benötigten FI/LS für Wallbox)
  • Wandmontage der Wallbox
  • Anschluss und Inbetriebnahme der Wallbox
  • Test (lt. Herstellerangaben und ÖNORM)
  • Inbetriebnahmeprotokoll, Prüfbefund und Fertigstellungsmeldung
  • Kurze Einschulung vor Ort für Sie
  • Herstellung des geeigneten Kraftstromanschlusses am Montageort
  • Absicherung des Kraftstromanschlusses
  • Kabelstrecke bis 20 bzw. bis 30 Meter (je nach Auswahl) in Aufputz-Verlegung
  • Bis zu 2 bzw. 3 Wanddurchbrüche (je nach Auswahl) – kein unterirdischer Dichtbeton
  • Grabungs- oder Stemmarbeiten sind nicht inkludiert und nicht möglich in den Installationspaketen

Sie können auch eigenständig einen Fachbetrieb beauftragen mit der Errichtung eines passenden Kraftstromanschlusses und anschließend im Online-Check wählen, dass ein Kraftstromanschluss vorhanden ist. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, zuvor den Online-Check zu machen, um zu prüfen ob die grundlegenden Voraussetzungen für VERBUND-eCharging erfüllt sind.

Bitte beachten Sie:

  • Kraftstromanschluss mit mindestens 5 x 4 mm2 Leitungsquerschnitt 
  • Herkömmliche Absicherung
  • Es dürfen außer der Wallbox keine weiteren Geräte von diesem Kraftstromanschluss versorgt oder bedient werden

Ein Pärchen lädt ihr E-Auto an einer High-Speed Ladestation von SMATRICS.

Zurück zu VERBUND-eCharging Easy

Alle Infos zu VERBUND-eCharging Easy finden Sie auf der Produktdetailseite.