Die Energiezukunft gestalten: Fünf Tipps für den Start
Immer mehr Menschen erzeugen ihren eigenen Ökostrom oder nutzen Stromspartools. Mit unseren Tipps kannst du deine Energiezukunft selbst mitgestalten.
versorgt das Kraftwerk Schönau
84.294 vermiedene
Tonnen CO2*
Eigentümer | Ennskraftwerke AG |
---|---|
Betreiber | Ennskraftwerke AG |
Inbetriebnahme | 1972 |
Typ | Laufkraftwerk |
Land | Österreich |
Region | Oberösterreich |
Gewässer | Enns |
Leistung | 30 MW |
Jahreserzeugung | 123.400 MWh |
Turbine | Kaplan |
Durchgängigkeit | keine Fischwanderhilfe |
Turbinen und Generatoren: Das Kraftwerk ist mit zwei gleich großen, vertikal eingebauten Maschinensätzen ausgestattet. Die fünfflügeligen Kaplan-Turbinen mit einem Durchmesser von 4,6 m besitzen eine Nennleistung von je 14.400 kW und einen Ausbaudurchfluss von je 140 m³/sec. Die beiden 16,5-MVA-Drehstrom-Synchrongeneratoren weisen eine Nennspannung von 6,3 kV auf.
Transformatoren: Die den beiden Generatoren zugeordneten Haupttransformatoren des Kraftwerks besitzen eine Nennleistung von 16,5 MVA und spannen den Strom von 6,3 kV auf 116 kV hoch.
Wehranlage: In jedem Wehrfeld ist ein Segmentschütz mit aufgesetzter Klappe eingebaut.